Endrit Margjeka (Q2) schreibt: „Im Schuljahr 2023/24 wurde der Mathematik-Projektkurs in der Q1 erneut angeboten und stieß auf große Resonanz. Insgesamt meldeten sich sechs Teilnehmer regulär an, während ein weiterer Schüler den Kurs regelmäßig besuchte. Der Kurs...
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass unser Schülerteam beim diesjährigen Bonner Mathematikturnier 2024 einen beeindruckenden zweiten Platz erzielt hat! Das ist damit gleichzeitig der vierte Podiumsplatz in Folge. Dieses herausragende Ergebnis ist das...
Mahnwache des LKs Geschichte Q2 zum 86. Jahrestags des 9. Novembers 1938 Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 übernehmen seit Jahren traditionell die Gestaltung der Mahnwache an der Rückriem-Stele am Amtsgericht Düren...
Lesung von Zeitzeugenberichten anlässlich des 80. Jahrestags der Bombardierung Dürens im Stadtmuseum Nach den Begrüßungsworten von Rolf Terkatz, dem zweiten Vorsitzenden des Trägervereins Stadtmuseum Düren e. V., wurde es still im Vortragsraum des Museums, der nur...
Alle Jahre wieder… beteiligen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Weihnachtsäckenkonvoi. Die Aktion wurde vor Jahren von Round Table und Ladies‘ Circle Deutschland ins Leben gerufen und erfreut sich immer wieder lebhafter Unterstützung seitens des...
Auf Einladung von Ulrich Stockheim, dem Vorsitzenden des Vereins Stadtgespräch Düren e. V. und ehemaligen Schüler der Schule, nahmen Anfang November wieder einige Schülerinnen und Schüler an der alljährlich stattfindenden Veranstaltung in der Birkesdorfer Festhalle...
Am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, war es wieder soweit: Bei wunderbaren Laufbedingungen startete der Generali Köln Marathon. Nach einer mehrjährigen Pause haben erstmals wieder drei Staffeln unserer Schule teilgenommen und starteten gemeinsam mit den...
Am 11. Dezember 2024 wird der vielfach ausgezeichnete Autor und Büchner-Preisträger Durs Grünbein in der Reihe „Lesung und Gespräch“ seinen jüngsten Roman „Der Komet“ vorstellen. Immer wieder hat Durs Grünbein sich in seinem umfassenden Oeuvre mit dem...
Kurz nach der ausverkauften Premierenlesung in Aachen stellte Olaf Müller am 9. Oktober 2024 seinen druckfrischen Kriminalroman „Adiós, Aachen“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vor. Es ist bereits der neunte Fall, den der Aachener Kommissar...
Über großen Zuspruch freute sich die Stadtmauer-AG anlässlich des diesjährigen bundesweiten Tags des offenen Denkmals am Sonntag, dem 8. September 2024. In diesem Jahr lautete das Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“, zu dem in Kooperation mit der Unteren...