
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Schnupperangebote 2025 für Grundschulkinder der vierten Klassen
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am...
Erste Schulwoche der neuen Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Mittwoch, 27. August 2025 (1. Schultag) 10:30 Uhr: ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St....
Übersicht der voraussichtlichen Langtage im Schuljahr 2025/26
5a: Montag (8./9. Stunde); ggf. Förderunterricht Deutsch Mittwoch (7. Stunde) 5b, 5c, 5d: ggf....
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Stadtmeisterschaft der Schulen im Schach: Stift-Team erfolgreich
Am Samstag, dem 07.12.2024, fand von 10 Uhr bis 14 Uhr in der Mensa des Burgau-Gymnasiums zum ersten Mal seit langer Zeit ein...

Auszeichnung durch den Regierungspräsidenten: Schülergruppe der Q1 gewinnt den Online-Team-Wettbewerb Mathematik in NRW
Am 26. November 2024 durfte sich eine Schülergruppe aus der ehemaligen Q1 vom Stiftischen Gymnasium Düren über eine besondere Auszeichnung...

64. Mathematik-Olympiade – Ergebnisse der Schulrunde 2024
Am 29. Oktober 2024 überreichte unser Schulleiter Ulrich Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schüler Urkunden für hervorragende...
Veranstaltungen

„Adiós, Aachen“ – Olaf Müller bei Lesung und Gespräch am Stift
Kurz nach der ausverkauften Premierenlesung in Aachen stellte Olaf Müller am 9. Oktober 2024 seinen druckfrischen Kriminalroman „Adiós,...

Tag des offenen Denkmals 2024 – Zeitzeugen der Geschichte auf dem Schulgelände des Stiftischen Gymnasiums
Über großen Zuspruch freute sich die Stadtmauer-AG anlässlich des diesjährigen bundesweiten Tags des offenen Denkmals am Sonntag, dem 8....

Abiturientia 2004 feiert bis spät in die Nacht
Am Samstag, dem 25. September, hat sich die Abiturientia 2004 anlässlich ihres 20-jährigen Abiturjubiläums getroffen. Bereits gegen Mittag...
Unterwegs

SFG zu Besuch beim Hubschrauber-Simulator der Bundespolizei
Am 6. Februar unternahm die Schülerfluggemeinschaft (SFG) zusammen mit Herrn Kaiser und Herrn Malzbender, Gründer der SFG und ehemaliger...

Stiflter zu Besuch in Mount Lebanon
Der USA-Austausch des Stiftischen Gymnasiums in Düren im Oktober 2024 war für die 18 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein...

Besuch der Ausstellung im Dürener Rathaus: „Einige waren Nachbarn – Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“
Mehrere Klassen und Geschichtskurse des Stiftischen Gymnasiums (10d, Grundkurs 2 der EF, Grundkurs 4 EF, Zusatzkurs 2 Q2 und Leistungskurs...