Vom 28.01. bis zum 31.01.2025 ging es für das Schulorchester wie in jedem Jahr auf Orchesterfahrt in die Jugendherberge Rurberg in der Eifel. Die Leitung übernahmen hierbei Frau Brands und Herr Mönkediek als unsere Dirigenten. Zudem fuhren auch Herr Meyer, unser Schulleiter, Frau Köster und Herr Kohleick (ein ehemaliger Lehrer) mit.

Nach der Ankunft konnten wir uns erst einmal mit unseren Mitbewohnern bekannt machen. Ein erstes gemeinsames Abendessen und eine kurze Begrüßung der Lehrkräfte sowie der Jugendherberge folgten darauf.
Anschließend richteten wir die Probenräume her und es fand unsere erste Probe statt. Danach hatten wir noch etwas freie Zeit vor der Bettruhe. Diese wurde beispielsweise zum Tischtennis spielen genutzt. Um 22 Uhr hieß es dann Zeit fürs Bett, was jedoch nicht von allen beachtet wurde 🙂




Am nächsten Morgen (um 8 Uhr!) gab es ein leckeres Frühstück. Gut gestärkt begann der Probentag mit Satzproben für die einzelnen Instrumentengruppen, gefolgt von einer Tutti-Probe mit dem ganzen Orchester. Nach ein paar anstrengenden Stunden hatten wir uns ein Mittagessen und eine Pause redlich verdient. Am Nachmittag ging es voller Energie bis zum Abendessen mit den Proben weiter. Da wir für unser Schulkonzert im März natürlich gut vorbereitet sein wollen, probten wir nach dem Essen gleich noch eine Runde.
Der zweite Tag war wiederum gefüllt mit zahlreichen Proben. Traditionell wurde auch dieses Jahr der letzte Abend von den Schülerinnen und Schülern der Q2 gestaltet. Neben Spielen wie „Liederraten“, „Stopptanz“ und „Simon says“ wurden wir auch kreativ und haben eigene Rap-Texte geschrieben. Dabei haben sich fünf Gruppen ein spannendes Rap-Battle geliefert. Dieser spannende Abend endete um Mitternacht mit der traditionellen Kissenschlacht!


Am Freitag wurden leider wieder die Koffer gepackt und alles Leben aus den Zimmern gefegt. Eine finale Probe stand noch auf dem Programm, bei der wir noch ein letztes Mal alles gegeben haben. Nach der aufregenden, spannenden und unvergesslichen Zeit in Rurberg freuen wir uns nun auf zwei vielfältige Schulkonzerte am 14. und 15. März 2025, bei denen wir die geprobten Musikstücke aufführen werden.
Text: Emily Meier und Odilia Schöller (beide 7a)
Fotos: Koe