
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Die Juniorwahl am Stiftischen Gymnasium – Videotalk „Paul meets Magic Meyer“
Im Vorfeld der Bundestagswahl wurde am Stiftischen Gymnasium für die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 durch die Fachschaft...
Studienfahrt Gardasee 2024: Eine Woche in Norditalien mit Verona, Mantua und Venedig
In der zweiten Septemberhälfte machten sich die beiden Leistungskurse Geographie und Englisch mit...
Ein unvergesslicher Austausch in Aachen – Drittortbegegnung mit unserer Partnerschule aus Meerssen
Am 18. März 2025 hatten die Lateinklassen 7a und 8a die Gelegenheit, an einer besonderen Begegnung...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Unsere Teilnahme am zdi-Roboterwettbewerb 2017
Schon Wochen vor dem zdi-Roboterwettbewerb 2017 begannen wir Pläne zu schmieden, wie wir die verschiedenen Aufgaben mit unserem...
Nele Küpper gewinnt im Vorlesewettbewerb am Stift
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Er steht unter der Schirmherrschaft...
Erfolge in der Kreisrunde der 57. Mathematik-Olympiade
Nachdem im letzten Jahr die Kreisrunde am Stiftischen Gymnasium stattfand, wurde sie am 16. November 2017 im Gymnasium Zitadelle in Jülich...
Veranstaltungen
Michael Lentz liest auf der Litcologne 2019
Am 22. März 2019 findet im Rahmen der Litcologne die Veranstaltung „Das magische Auge des Dieter Kühn“ mit Michael Lentz, Yorck Dippe und...
Unendliche Linien: Begegnung mit der SONA-Geometrie
Das afrikanische Volk der Tchokwe, das in Zentralafrika am äußersten Rand Angolas und der Demokratischen Republik Kongo lebt, hat eine...
Religiöse Orientierungstage 2018 in Wegberg
Am 17.12.2018 haben wir am Morgen gut gelaunt unsere Besinnungstage in Wegberg gestartet. Dort sind wir von unseren Teamern Jenny und...
Unterwegs
Exkursion der beiden Geographie-Leistungskurse der Q2
Die beiden Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 führte eine Exkursion zu den Hüttenwerken Krupp-Mannesmann (HKM) und zum Logport der Stadt...
Deutschkurse auf den Spuren von Goethe und Heine in Düsseldorf
Das Düsseldorfer Goethe-Museum und das Heinrich-Heine-Institut waren Zielpunkte einer Exkursion, die zwei Deutsch-Leistungskurse (Jgst. Q1...
Studienfahrt Gardasee 2016 mit Verona, Mantua und Venedig
Die Leistungskurse Mathematik und Erdkunde hatten sich mit 44 Schülern zur Studienfahrt Richtung Norditalien an den Gardasee entschieden –...








