
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Die Tennis Schulmannschaft der Jungs erringt den Kreismeistertitel!
Bei den diesjährigen Tennis Kreismeisterschaften der Schulen traf das Stiftische Gymnasium auf das Gymnasium Haus Overbach. Nach...

Starke Gemeinschaft in Wegberg
Ende Januar fanden zum sechsten Mal die Religiösen Orientierungstage statt. Unsere Reise nach...

Bewegendes Zeitzeugengespräch zur DDR-Geschichte im Leistungskurs Q2
Der in Düren lebende Zeitzeuge Peter Hippe berichtete den Schülerinnen und Schülern gewohnt...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Handballmannschaften präsentieren sich erneut stark
Für die Handballer des Stiftischen Gymnasiums ging das Schuljahr vielversprechend los. Die jüngste Mannschaft qualifizierte sich...
Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Theresa Belke (9a) und Elias Weitz (Q2) gewinnen die neunte Auflage. 15 Teilnehmer – sieben in der Altersstufe I (Klasse 8/9) und acht in...
Unsere Teilnahme am zdi-Roboterwettbewerb 2017
Schon Wochen vor dem zdi-Roboterwettbewerb 2017 begannen wir Pläne zu schmieden, wie wir die verschiedenen Aufgaben mit unserem...
Veranstaltungen
Unendliche Linien: Begegnung mit der SONA-Geometrie
Das afrikanische Volk der Tchokwe, das in Zentralafrika am äußersten Rand Angolas und der Demokratischen Republik Kongo lebt, hat eine...
Religiöse Orientierungstage 2018 in Wegberg
Am 17.12.2018 haben wir am Morgen gut gelaunt unsere Besinnungstage in Wegberg gestartet. Dort sind wir von unseren Teamern Jenny und...
Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Niels Hradek (9a) und Paula Erdem (Q2) gewinnen die Jubiläumsauflage. 13 Teilnehmer – sieben in der Altersstufe I (Klasse 8/9) und sechs...
Unterwegs
Moschee-Besuch eines Geschichtskurses
Inspiriert von der aktuellen Unterrichtsreihe zum Kulturkontakt zwischen Christentum und Islam besuchte der Geschichtsgrundkurs 3 der...
Exkursion der beiden Geographie-Leistungskurse der Q2
Die beiden Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 führte eine Exkursion zu den Hüttenwerken Krupp-Mannesmann (HKM) und zum Logport der Stadt...
Deutschkurse auf den Spuren von Goethe und Heine in Düsseldorf
Das Düsseldorfer Goethe-Museum und das Heinrich-Heine-Institut waren Zielpunkte einer Exkursion, die zwei Deutsch-Leistungskurse (Jgst. Q1...