Handballmannschaften präsentieren sich erneut stark

13.02.2018 | Sport, Wettbewerbe

Für die Handballer des Stiftischen Gymnasiums ging das Schuljahr vielversprechend los. Die jüngste Mannschaft qualifizierte sich automatisch für die zweite Runde, da auf Kreisebene keine weitere Mannschaft gemeldet wurde. Währenddessen spielten die beiden älteren Mannschaften in den Wettkampfklassen I und II die Platzierungen auf Kreisebene aus.

Dafür traf man sich am 14. Dezember letzten Jahres in Birkesdorf. Dort setzte sich die Mannschaft der Wettkampfklasse II in einem 50 minütigen Spiel gegen die Realschule Wernerstraße durch und war dementsprechend voller Vorfreude auf die Zweite Runde, die Landesrunde. Am gleichen Tag gewann die Mannschaft der Wettkampfklasse I gegen das Franziskusgymnasium, verlor aber gegen die Kreismeistermannschaft der letzten Jahre vom Rurtalgymnasium nach einen kämpferischen Spiel knapp und erreichte dadurch den zweiten Platz auf Kreisebene.

Danach stand für die beiden jüngeren Mannschaften am 01.02. die Landesrunde in Birkesdorf an. Dafür traf sich die Mannschaft der Wettkampfklasse III morgens zu ihren ersten beiden Spielen in dieser Zusammenstellung. Leider verlor man das erste Spiel deutlich gegen die körperlich stärkere und ältere Mannschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, schaffte es aber dann wieder, die Freude für das Spiel zu finden und in einem sehr engen Spiel um Platz 2 unterlag man dann der Gesamtschule Weilerswist mit einem Tor, wobei das Spiel auch in die andere Richtung hätte ausgehen können.

Danach stand die Mannschaft der Wettkampfklasse II auf dem Platz. Diese startete gut in das erste Spiel gegen die Marienschule Euskirchen, verlor dann aber doch aufgrund einiger unnötiger Fehler und eines teilweise falsch gespielten Spielsystem. Im zweiten Spiel gegen das Gymnasium Lechenich gelang es der Mannschaft dann, diese Fehler abzustellen, wodurch man das Spiel deutlich mit 26:13 gewann und souverän den zweiten Platz erlangte.

Besonders hervorzuheben war an diesem Tag, wie gut die Spieler der verschiedenen Vereine und die „Neulinge“ miteinander harmoniert haben und wie gut die Mannschaften ihre Fehler zumindest für das zweite Spiel abstellen konnten. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf das nächste Schuljahr, in dem es diese positive Entwicklung zu bestätigen gilt.

Simon Ding (EF)

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner