
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Erste Schulwoche der neuen Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Mittwoch, 27. August 2025 (1. Schultag) 10:30 Uhr: ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Anna gegen 11:30 Uhr: Begrüßung in der Aula...
Übersicht der voraussichtlichen Langtage im Schuljahr 2025/26
5a: Montag (8./9. Stunde); ggf. Förderunterricht Deutsch Mittwoch (7. Stunde) 5b, 5c, 5d: ggf....
Ankündigung: Lesung und Gespräch mit Raoul Schrott: „Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit“
Am 1. September 2025 wird Raoul Schrott um 19.30 Uhr in der Aula des Stiftischen Gymnasiums sein...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Einladung zur Teilnahme am Literaturpreis der Bürgerstiftung Düren
Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die Bürgerstiftung Düren veranstaltet auf Anregung von...
Gero Bongartz zieht bei „Jugend debattiert“ in die Landesqualifikation ein
Mit je fünf Teilnehmern und Juroren trat die „Mannschaft“ des Stiftischen Gymnasiums den kurzen Fußweg zum Nelly-Pütz-Berufskolleg an, wo...
Tennis Kreismeistertitel für die Jungen WK IV
In einer spannenden und sehr knappen Begegnung setzten sich die Jungen des Stiftischen Gymnasiums mit nur einem Satz Vorsprung gegen das...
Veranstaltungen
Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner wird verschoben
Der für Donnerstag, den 28. September 2023, angekündigte Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner zum Thema „Die brennende Kathedrale von Paris –...
Schulen in der Schul – Erinnerung an die jüdischen Schüler des Stiftischen Gymnasiums am Europäischen Tag der jüdischen Kultur 2023 im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen
„Schul“ ist das jiddische Wort für „Synagoge“. Am Sonntag, dem 3. September 2023, hieß es: „Schulen in der Schul“, denn das LVR-Kulturhaus...
Ankündigung: „Lesung und Gespräch“: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?“
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) wird auf Einladung von Dr. Achim Jaeger am 28. September 2023 in der Reihe...
Unterwegs
Exkursion des Q1-Physik-LK zum Netzbetreiber Amprion
Am 24. März 2023 führte der Physik-LK von Herrn Wiernicki-Krips eine Exkursion zur Firma Amprion in Brauweiler durch. Amprion ist ein...
Deutsch-französischer Schüleraustausch 2023: Bienvenue à Düren!
Als es am Sonntag, dem 19. März 2023, endlich soweit war und die Austauschschüler aus Lillebonne um kurz vor 16 Uhr ankamen, waren alle...
Hohe chinesische Delegation aus Jinhua (China) am Stiftischen Gymnasium
In den letzten Februartagen besuchte eine hochrangige Delegation aus der Dürener Partnerstadt Jinhua (China) Kreis und Stadt Düren. Auf...








