
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Nachruf auf Herrn Wolfram Maul
Das Stiftische Gymnasium nimmt Abschied von Herrn StD i. R. Wolfram Maul. Vor wenigen Tagen erhielten wir die Nachricht, dass Wolfram...

Aktuelle Ausgabe des Stift-Info Juli 2025
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info finden Sie hier.

Schulsanis erproben den Ernstfall
Im Rahmen einer Notfallübung haben die Schulsanitäter ihre Kenntnisse aufgefrischt. Durch...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Eric Peters gewinnt das erste Schachturnier am Stiftischen Gymnasium
Am Samstag in die Schule kommen, noch dazu am frühen Morgen? Was für viele Musiker an unserer Schule mittlerweile eine...

Rekordteilnehmerzahl beim 16. Jugend-debattiert-Wettbewerb
Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 24 Schülerinnen und Schülern, je 12 in beiden Altersgruppen, startete am 25. Januar der 16....

Das Bezirksfinale im Tischtennis knapp verpasst!
Es war eine sehr ausgeglichene und daher überaus spannende, vor allem aber auch faire, Halbfinalbegegnung im Rahmen der...
Veranstaltungen

Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein....

Michel Friedman spricht zum Internationalen Holocaust-Gedenktag mit Schülergruppen der Nesher High School und des Stiftischen Gymnasiums Düren
Am weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus wird alljährlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht,...

Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?
Beeindruckender Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner am Stiftischen Gymnasium Düren Nachdem Prof. Dr. Max Kerner im September 2019 bereits...
Unterwegs

Gentrifizierung und Waterfront Development: Arbeitsexkursion nach Köln
Im September ging es für den Erdkunde LK der Q2 von Herrn Dohmen nach Köln. Ziel der Exkursion war zum einen die Erkundung von...

„Schulpartnerschaften tragen erheblich dazu bei, dass Gemeinsames erwächst!“
Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing Schülerinnen und Schüler aus Lillebonne Düren. Seit vielen Jahren gibt es den...

Michel Friedman spricht zum Internationalen Holocaust-Gedenktag mit Schülergruppen der Nesher High School und des Stiftischen Gymnasiums Düren
Am weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus wird alljährlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht,...