
Ankündigung: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die Magier von Köln. Zur Geschichte der Heiligen Drei Könige.“
Am 25. Februar 2025 hält Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) auf Einladung von Dr. Achim Jaeger in der Reihe „Lesung und Gespräch“ erneut einen Vortrag am Stiftischen Gymnasium. Das Thema lautet diesmal: „Die Magier von Köln. Zur Geschichte...

Spannender Vorlesewettbewerb auf der großen Bühne
Der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Stiftischen Gymnasiums fand am 12. Dezember 2024 statt. Zuvor waren in den einzelnen Klassen die Klassensiegerinnen ermittelt worden. Dabei durfte jeder Freiwillige sein Lieblingsbuch vorstellen und daraus eine...

Musikalische Reise nach Frankreich: Die Band Naowel zu Gast am Stiftischen Gymnasium
Ein ganz besonderer Klang erfüllte kürzlich (28. Januar 2025) zwei Klassenräume des Stiftischen Gymnasiums: Die bretonische Band Naowel, bestehend aus Mike und Léna, besuchte die Französischkurse der Einführungsphase und nahm die Lernenden mit auf eine...

„Wer nur ein einziges Leben rettet, der rettet die ganze Welt!“ (Itzhak Stern)
Auf Grund der bundesweiten Initiative „Kein Schüler sollte von der Schule abgehen, ohne Schindlers Liste gesehen zu haben!“ der Kinobetreiber Anja und Meinolf Thies sowie Lutz Nennmann, denen u. a. das Dürener „Lumen Filmtheater“ gehört, konnten über 200 Schülerinnen...

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb
Das Stiftische Gymnasium nahm im 1. Halbjahr 2024 mit großer Begeisterung am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Insgesamt nahmen 307 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen an diesem deutschlandweit ausgetragenen Informatik-Wettbewerb teil. Die...

Spektakulärer Auftritt des Stiftischen Gymnasiums beim internationalen Wettbewerb in Maastricht
Am Samstag, dem 25. Januar, brach das „Mathe-Team" des Stiftischen Gymnasiums zu einer Mission auf. Die Reise führte nach Maastricht, wo die prestigeträchtige Mathematical Modeling Competition Maastricht (MMM) stattfand. Das Team, bestehend aus Lennard Rausch, Endrit...

Zu Gast in der Bücherei St. Lukas – Ort Josefskirche
Am Sonntag, dem 19.1.2025, haben sechs Schülerinnen des Stiftischen Gymnasiums in der „Bücherei St. Lukas – Ort Josefskirche“ die sechs Romane vorgestellt, die in diesem Jahr auf der Liste des Euregio-Schüler-Literaturpreises stehen. Dabei gaben sie eine kurze...

Erstes Tischtennisduell „Schüler vs. Lehrer“ am Stift
Unverhofft kommt oft! Eigentlich wollte die Schülermannschaft im Tischtennis die letzte Chance zur Teilnahme an den Schulkreismeisterschaften nutzen, da der Großteil des aktuellen Teams aus der Jahrgangsstufe Q2 besteht und diese im letzten Schuljahr auf der...

Volleyballprofis mit viel Engagement und guter Laune im Sportunterricht
Gleich zwei Spieler des aktuellen Pokalfinalisten Powervolleys Düren unterstützten Stefan Maschke von der Volleyball-Akademie Düren bei seinem Besuch im Sportkurs Q2 von Marcel Klemm. Auf Grund der widrigen Witterungsverhältnisse konnten nicht alle Schülerinnen und...

Die Big Band des Stiftischen Gymnasiums beim Landeswettbewerb Jugend jazzt
Nach gründlicher Vorbereitung und einer intensiv genutzten, fröhlichen Probenfahrt nach Nideggen-Schmidt vom 8. bis zum 10.11.2024 nahm die Big Band am Stift zum ersten Mal beim Landeswettbewerb Jugend jazzt, ausgetragen vom Landesmusikrat NRW, teil. Die Big Band...