Am 5. und 6.Oktober fand in den Biologieräumen des Stiftischen Gymnasiums die 9. Große Pilzausstellung der VHS Rur-Eifel und des Fördervereins für Mykologie im Jülicher Land e.V. statt. Schon am Eingang wurde den Besuchern der Weg von liebevoll gebastelten...
Den ehemaligen Stift-Schülern Julian Ruoff und Gereon Bohm merkte man das Herzblut deutlich an, welches der Auslandsaufenthalt in Ostafrika nach dem Abitur 2017 geweckt hat. Mit leuchtenden Augen berichteten sie den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe...
Beeindruckender Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner am Stift Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer, die in der Aula des Stiftischen Gymnasiums Platz genommen hatten, vermochte Professor Dr. Max Kerner schnell für sein Thema zu begeistern. Aufmerksam folgte das...
Einen wirklich ungewöhnlichen Abend an einem ungewöhnlichen Ort erlebten rund 25 Jugendliche, größtenteils aus der Oberstufe des Stiftischen Gymnasiums, am 13.9.2019 im Muttergotteshäuschen an der Zülpicher Straße. Ermöglicht von den Religionslehrern Dr. Thomas Rubel...
Heinrich Popow, Paralympics-Sieger von 2012, Weltrekordhalter im Weitsprung und Sprint über 100 Meter in der Startklasse T42, überließ den begeisterten Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums Düren für eine Stunde seine paralympische Goldmedaille von...
Am Tag des offenen Denkmals gibt es für interessierte Besucherinnen und Besucher wieder Führungen über das Gelände des Stiftischen Gymnasiums, auf dem noch ein Teil der Stadtmauer mit zwei Türmen erhalten ist. Hier informieren AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer über...
Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner (Aachen) über „Maria Magdalena – Sünderin und Büßerin. Zum Mythos einer großen Frauengestalt“ Prof. Dr. Max Kerner hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zu seinen Forschungsschwerpunkten (Kirchliche Rechtsgeschichte, Karl der...
Auch in diesem Herbst gibt es wieder für alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zwei Schnupper-Angebote am Stift: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind an den ersten drei Tagen der Herbstferien erneut zu Workshops...
„Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert ist eine moderne Adaption von William Shakespeares Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“. Bereits mehrfach wurde der heitere Stoff neu bearbeitet; so basiert z. B. die US-Filmkomödie „10 Dinge, die ich an dir hasse“ ebenfalls...