Am 12.08.22 führte dem Geographie-Leistungskurs (Bt) der Jahrgangsstufe Q2.1 eine Exkursion im Rahmen des Unterrichtsthemas „Stadtgeographie“ die reale Welt der Landeshauptstadt Düsseldorf in NRW vor Augen. Der Kurs reiste mit einem Dürener Mietbus in Richtung Rhein...
In den Sommerferien habe ich vom 19. Juli bis zum 28. Juli in Haus Overbach/Science College Jülich an der NRW JuniorAkademie teilgenommen. Mein Schwerpunktkurs war Nanotechnologie; ein Fachgebiet an der Schnittstelle von Physik, Chemie, Mikro-Biologie und...
Der Lyriker Jürgen Nendza wird am 30. August 2022 seine neuen Gedichte in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorstellen. Der mehrfach ausgezeichnete Autor tritt vorwiegend als Lyriker hervor, verfasst aber auch Prosa, Hörspiele und...
Das Stiftische Gymnasium nimmt Abschied von seinem langjährigen Schulleiter Herrn OStD i. R. Helmut Katernberg der am 28. Juli 2022 im Alter von 88 Jahren verstarb. In Oberhausen geboren studierte Herr Katernberg die Fächer Mathematik und Physik an den Universitäten...
Mittwoch, 10. August 2022 (1. Schultag) 10:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Marienkirche gegen 11:30 Uhr: Begrüßung in der Aula danach Klassenleitungsstunde im Klassenraum bis 13.05 Uhr Donnerstag, 11. August 2022 (2. Schultag) 1. und 2. Stunde:...
Nach mehreren Jahren, in denen Herr Meyer die Schule alleine leiten musste, ist die Schulleitung am Stiftischen Gymnasium nun wieder vollständig besetzt: Seit dem 1. August 2022 ist Herr Dr. Thomas Rubel als stellvertretender Schulleiter tätig. Herr Dr. Rubel...
Aus Anlass ihres 50-jährigen Abiturjubiläums traf sich die Klasse OIc des Abiturjahrgangs 1972 am 25. Juni 2022 in Düren. Als Treffpunkt hatten die ehemaligen Schüler des Stiftischen Gymnasiums das Dürener Stadtmuseum gewählt, wo es zur Begrüßung einen kleinen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a nahmen auf Anregung ihres Klassenlehrers Dr. Achim Jaeger am Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen „Begegnung mit Osteuropa“ teil, der diesmal unter dem Motto „Spürbar Europa“ stand. Sie bearbeiteten das Thema...
Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Q1 unter Leitung von Dr. Achim Jaeger und Matthias Lochner unternahmen am 31. Mai 2022 eine Exkursion nach Brühl. Im Rahmen einer etwa einstündigen Führung lernte die Besuchergruppe das Schloss Augustusburg genauer kennen, das zu...