
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Wahl der Differenzierungsfächer
In der jetzigen Jgst. 8 stehen die Wahlen für die Differenzierungsfächer an. Für die Jahrgangsstufe 9 und 10 haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ein Differenzierungsfach zu wählen. Grundlegende Informtionen zu den Wahlen und zu den einzelnen Fächern haben wir auf der Seite Mittelstufe zusammengestellt.
Video der Stift-Feier am 03.09.2022
Aktuelles

Hohe chinesische Delegation aus Jinhua (China) am Stiftischen Gymnasium
In den letzten Februartagen besuchte eine hochrangige Delegation aus der Dürener Partnerstadt...

Känguru-Wettbewerb 2023: Endlich wieder gemeinsam in der Schule knobeln
Am 16. März war es wieder soweit: Der jährliche Känguru-Wettbewerb fand statt. Endlich konnten...
Einladung zur Teilnahme am Literaturpreis der Bürgerstiftung Düren
Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die...

Das Publikum war restlos begeistert: Kritik zum Auftritt des Orchesters
Am 10. und 11. März 2023 fand das große Schulkonzert in der Aula des Stiftischen Gymnasiums statt....
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Känguru-Wettbewerb 2023: Endlich wieder gemeinsam in der Schule knobeln
Am 16. März war es wieder soweit: Der jährliche Känguru-Wettbewerb fand statt. Endlich konnten wieder alle gemeinsam in der Schule rechnen und knobeln! Neben den etwa 250 Schülerinnen und Schülern aller 5. und 6. Klassen haben dieses Jahr auch etwa 50 Schülerinnen und...
Einladung zur Teilnahme am Literaturpreis der Bürgerstiftung Düren
Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die Bürgerstiftung Düren veranstaltet auf Anregung von Dr. Anette Pieper zum zweiten Mal einen Literaturwettbewerb für alle Autorinnen und Autoren, die in irgendeiner Verbindung zum Kreis...

Ein Volleyballprofi zu Gast im Sportunterricht
Der Leichtathletik-Sportkurs der Q2 von Herrn Klemm traf sich zum Höhepunkt der den Sportunterricht am Stift abschließenden Volleyballreihe in der Arena des Kreises Düren, um das letzte Heimspiel der Bundesliga-Zwischenrunde der SWD Powervolleys Düren gegen den VFB...
Veranstaltungen

Feridun Zaimoglu beeindruckt bei Lesung und Gespräch am Stiftischen Gymnasium
Es war ein besonderer Tag für den Autor und sein Publikum. Bereits kurz nach seiner Ankunft in Düren berichtete Feridun Zaimoglu am 2. März 2023 einer Schülergruppe, die sich aus drei Leistungskursen der Fächer Deutsch und Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 und Q1...

Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein. Dabei besteht an unserer Schule die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch. Ihre Kinder werden in den nächsten Wochen...

„Bewältigung“ – Lesung und Gespräch mit Feridun Zaimoglu am Stift
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel und verfasst außer seinen preisgekrönten Büchern zudem noch Theaterstücke und Drehbücher. Er ist bildender Künstler...
Unterwegs

Hohe chinesische Delegation aus Jinhua (China) am Stiftischen Gymnasium
In den letzten Februartagen besuchte eine hochrangige Delegation aus der Dürener Partnerstadt Jinhua (China) Kreis und Stadt Düren. Auf besonderen chinesischen Wunsch sollte auch...

Stella Maris College Meerssen zu Gast am Stift
Nach drei Jahren coronabedingter Unterbrechung findet in diesem Jahr zum ersten Mal wieder eine Begegnung zwischen Schülerinnen und Schülern des Stella Maris College in Meerssen...

Geographische Exkursion der Q2-Lk Geographie nach Duisburg
Am Morgen des 17.01.23 führte uns eine weitere Exkursion zum Montanindustriestandort Duisburg. Die beiden Geographieleistungskurse von Herrn Soika und Herrn Bünten hatten schon...