
Unterricht nach den Osterferien (Stand: 24.04.2022)
Liebe Schulgemeinschaft,
nach den Osterferien sind für den Schulbetrieb keine Coronaregeln mehr vorgesehen. Insbesondere gibt es keine schulischen Testungen mehr. Der besondere schulische Hygieneplan für die COVD-19-Pandemie-Lage ist ausgelaufen.
Viele der im Hygieneplan vorgesehenen Regelungen (wie etwa zur Händehygiene oder zum Lüften) behalten natürlich auch weiterhin noch ihren Sinn. Bitte beachten Sie vor allem, dass – wie schon vor der Corona-Pandemie – Personen mit einer ansteckenden Krankheit nicht zur Schule kommen dürfen.
Selbstverständlich bleibt es jederzeit möglich, auf freiwilliger Basis eine Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude zu tragen, wobei hier kein Druck, insbesondere auch nicht durch die Schulleitung, durch Lehrkräfte oder durch Gruppen (z. B. die Mehrheit von Klassen- oder Kursverbänden) auf Personen ausgeübt werden darf. Ich bitte darum, die jeweilige Entscheidung der anderen Mitglieder der Schulgemeinschaft, ob sie weiterhin eine Maske tragen oder nicht, zu respektieren.
Insgesamt ist nunmehr die Eigenverantwortung jedes und jeder Einzelnen gefragt in Bezug auf den Schutz der eigenen Person sowie der Mitmenschen. Ich bin mir sicher, dass uns dies als Schulgemeinschaft gelingen wird.
Herzliche Grüße
Ulrich Meyer, OStD
(Schulleiter)
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.

Aktuelles

Schulaktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ 2022
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“, um...

Hoch hinaus am Stift – Verantwortung übernehmen für sich und andere
Kletter-AG Schuljahr 2021-2022 Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 war es endlich so weit: Die...

„Schweigen über Köln“ – Lesung und Gespräch mit Maren Friedlaender am Stift
Im Herbst 2021 stellte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und...

Fit in den Frühling – Exkursion zur Fitness-Arena „ZAP and More“.
Ganz schön aktiv zeigten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Mittwoch, dem...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Schulaktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ 2022
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“, um sowohl etwas für die Umwelt als auch für die persönliche Fitness zu tun. Im Aktionszeitraum vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2022 sammeln alle registrierten Radler ihre...

Hoch hinaus am Stift – Verantwortung übernehmen für sich und andere
Kletter-AG Schuljahr 2021-2022 Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 war es endlich so weit: Die Kletterwand am Stiftischen Gymnasium, die bereits vor über zehn Jahren installiert – aber noch nicht wirklich genutzt – worden war, konnte in den Schulbetrieb eingebunden...

Fit in den Frühling – Exkursion zur Fitness-Arena „ZAP and More“.
Ganz schön aktiv zeigten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Mittwoch, dem 06.04.2022, auf der Kursfläche des Fitness- und Gesundheitsstudios „ZAP and More“. Bei dem Besuch des Fitnessanbieters, welcher von Frau Pinhammer und Frau Schönfeld...
Veranstaltungen

„Schweigen über Köln“ – Lesung und Gespräch mit Maren Friedlaender am Stift
Im Herbst 2021 stellte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vor. Es war ein besonderer Abend, an dem auch seitens des aufmerksamen Publikums viele interessante Fragen gestellt wurden und sich ein...

Design trifft Handwerk
Sie entwerfen Möbel, Schmuck, Schuhe, Apparate, einfach alles was um uns umgibt. Wie machen sie das und wie bekommt man eigentlich eine gute Idee? Und warum haben sie immer wieder gute Ideen? Kann ich auch eine gute Designerin, ein guter Designer werden? Finde es...

Neuer Termin! Lesung und Gespräch mit Olaf Müller am 26. April 2022 in der „Stifteria“ (Mensa) des Stiftischen Gymnasiums
Nachdem die Lesung mit Olaf Müller Ende März 2022 kurzfristig ausfallen musste, steht nun ein neuer Termin fest. Am Dienstag, dem 26. April 2022, wird Kommissar Fett jetzt in Düren ermitteln, wenn Olaf Müller seinen jüngsten Kriminalroman im Rahmen der Reihe „Lesung...
Unterwegs

Fit in den Frühling – Exkursion zur Fitness-Arena „ZAP and More“.
Ganz schön aktiv zeigten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Mittwoch, dem 06.04.2022, auf der Kursfläche des Fitness- und Gesundheitsstudios „ZAP and...

Bonjour Lillebonne, Salut Düren: Frankreichaustausch 2022
Im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustauschs besuchten sich die Schülergruppen des Stiftischen Gymnasiums und des Lycée Guillaume Le Conquérant im März und April 2022....

Exkursion der 9er Ökologie-Kurse zum Wilden Weg auf dem Kermeter
Am Freitag, dem 01.04.22, unternahmen die beiden Ökologie-Kurse des Differenzierungsbereiches der Jahrgangsstufe 9 (Bt/Vau) – nach erfolgter Corona-Testung – pünktlich zur ersten...