
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Les fantômes dans notre école
Wenn aus den „aventures de Paris“ unseres Französischbuches plötzlich ein Phantom am STIFT auftaucht und die Schule zum Drehort wird –...

17. „Jugend debattiert“-Schulwettbewerb: Überraschungen und vertraute Gesichter in den Finaldebatten
Am 5. Februar 2025 fand am Stiftischen Gymnasium der diesjährige Schulwettbewerb von „Jugend...

SFG zu Besuch beim Hubschrauber-Simulator der Bundespolizei
Am 6. Februar unternahm die Schülerfluggemeinschaft (SFG) zusammen mit Herrn Kaiser und Herrn...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Zweiter Schulentscheid des Rotary Rhetorik-Wettbewerbs
Kathrin Rau (Q1) und Tanja Helme (Q2) heißen die Schulvertreterinnen des Stiftischen Gymnasiums beim diesjährigen Rhetorik-Wettbewerb der...
Knappe Tennis-Niederlage (Jungen WK II)
Trotz einer starken Leistung und teilweise hochklassiger Spiele ist unsere Mannschaft unglücklich im Viertelfinale der...
Elias Weitz debattierte bei der Landesqualifikation NRW
Nach einem hervorragenden zweiten Platz bei der Regionalrunde des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“ nahm Elias Weitz (Q1) zum...
Veranstaltungen
Lesung und Gespräch mit Olaf Müller „Rurschatten“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesung und Gespräch“ verstand es Olaf Müller am 8. Oktober 2018 auf unterhaltsame Weise, den Zuhörern...
Ausstellung „Stadtmauer-Impressionen“ im Stadtmuseum
Die Welt mit den Augen eines anderen zu sehen, öffnet so manche neue Perspektive. Hierzu laden Schülerinnen und Schüler der Stadtmauer-AG...
Lesung und Gespräch mit Michael Lentz: „Schattenfroh“
Am 30. September 2018 war der renommierte Schriftsteller Michael Lentz zu Gast am Stiftischen Gymnasium, um seinen neuen Roman...
Unterwegs
Die Klasse 5c und die Krokodilbande
Die Klasse 5c besuchte anlässlich des "Welttag des Buches" die Thalia-Buchhandlung Düren, um das Angebot vor Ort kennen zu lernen und...
Exkursionsbericht Stadtarchiv Düren
Am 21. April besuchte der Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q1 das Dürener Stadt- und Kreisarchiv, um Näheres über das Leben der...
Exkursionsbericht Stadtmuseum Düren
Zurück in die Vergangenheit: Der Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q1 von Herrn Klemm begab sich kurz vor den Osterferien auf...