
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.

Aktuelles

Erstes Tischtennisduell „Schüler vs. Lehrer“ am Stift
Unverhofft kommt oft! Eigentlich wollte die Schülermannschaft im Tischtennis die letzte Chance zur Teilnahme an den...

Volleyballprofis mit viel Engagement und guter Laune im Sportunterricht
Gleich zwei Spieler des aktuellen Pokalfinalisten Powervolleys Düren unterstützten Stefan Maschke...

Die Big Band des Stiftischen Gymnasiums beim Landeswettbewerb Jugend jazzt
Nach gründlicher Vorbereitung und einer intensiv genutzten, fröhlichen Probenfahrt nach...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Robotikwettbewerb 2017: Stift-Schülerinnen belegen Platz 2
Am 30. Juni 2017 haben wir Schülerinnen, Carla Randerath, Cordula Ridder, Katharina Peters, Lydia Lückenbach, Mara Wendt (alle aus der...
Stift-Schülerinnen gewinnen beim GoIT- Schülerwettbewerb
Vom 05.07.2017 bis zum 12.07.2017 fand in Aachen der Schülerwettbewerb GoIT der Organisation ANTalive statt. Die Aufgaben des Wettbewerbs...
Stift-Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige furchtlose Lateinschüler am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Benjamin Gudisch (8a) und...
Veranstaltungen
Neue MINT-Vortragsreihe startet
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, startet eine neue MINT-Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler. In "MINT-Talks am...
Bericht über die „LernFerien NRW“ im Herbst 2018
Vom 15. bis zum 19.10.2018 hatte ich erneut die Möglichkeit, an den „LernFerien NRW 2018 – Begabungen fördern“ teilzunehmen. Ich entschied...
Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela Schule Düren sowie des Stiftischen Gymnasiums Düren haben an der Rückriem-Stele am...
Unterwegs
„Schöner Abschluss“ – Frankreich-Austausch 2013
Die Dürener Zeitung und die Lokalzeitung SuperSonntag veröffentlichten in ihren Ausgaben vom 30. Dezember (DZ) und 29. Dezember 2013...
Geschichtsexkursion ins Haus der Geschichte in Bonn
Die Klasse 9a besuchte kurz vor den Sommerferien das Haus der Geschichte in Bonn. Vor Ort...
Schüleraustausch 2012
Seit Jahrzehnten manifestiert sich die Offenheit unserer Schule gegenüber anderen in mehreren Schulpartnerschaften. Auch in diesem...