
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Big Band spielte bei den 24. Kulturtagen auf Schloss Burgau
Auf Einladung des Lions Clubs Düren Marcodurum spielte die Big Band des Stiftischen Gymnasiums am 23.03.2025 erneut im gut besuchten...

Mädchen (WKII) sind Kreismeisterinnen im Tennis
Die Mädchen der WKII siegten im Finale der Tennis Kreismeisterschaften souverän mit 4:0 gegen das...

Gero Bongartz siegt in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“
Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ hat Gero Bongartz nun auch die...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Erfreuliches vom Fußball!
Nach dem Weiterkommen der Jungen in der WK I sind sowohl die Jungen der Jahrgangsstufen 8-10 (WK II) als auch die Mädchen der...

59. Mathematik-Olympiade – Ergebnisse der Schulrunde 2019
Am 9. Oktober 2019 hat unser stellvertretende Schulleiter Ulrich Meyer Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten genannten Schülerinnen und Schüler überreicht. Hier lesen Sie die Ergebnisse!

Erreichen des Halbfinales bei den Kreismeisterschaften WK I
Die Fußball-Jungenmannschaft hat in einem lange ausgeglichenen und intensiv umkämpften Vorrundenspiel in der Wettkampfklasse I (Jg....
Veranstaltungen

Que faire après le bac? – Atelier „deutsch-französische Berufs- und Studienmöglichkeiten“ des Institut ƒrançais Aachen am Stift
Wer Französisch in der Oberstufe wählt, hat zumeist auch Ambitionen, sich im späteren Berufsleben mit dieser Sprache zu beschäftigen oder...
Mahnwache zur Pogromnacht am 9. November vor dem Dürener Amtsgericht kurzfristig abgesagt
In der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen in Brand gesetzt, verwüstet und geschändet. Jährlich...
Elternabend zur Potenzialanalyse in der Jahrgangsstufe 8 findet nicht statt
Der für den 11. November vorgesehene Elternabend zur Information über die Potenzialanalyse der Klasse 8 kann in diesem Jahr nicht als...
Unterwegs
Exkursion zum JuLab
Die Klasse 9d hat im Rahmen des Physikunterrichts Ende März das Schülerlabor JuLab des Forschungszentrums in Jülich besucht. Zum Thema...
EF-Physikkurs besucht die ISOLA GmbH
Egal ob Smartphones, Tablets, Computer oder auch moderne Waschmaschinen und andere technische Geräte: in fast allen dieser Geräte befinden...
Stadtmauer AG recherchiert im Stadtmuseum
Bereits seit Jahren arbeiten das Stiftische Gymnasium und das Stadtmuseum Düren im Bereich der außerschulischen Bildung erfolgreich...