EF-Physikkurs besucht die ISOLA GmbH

26.03.2019 | Exkursionen, MINT, Physik

Egal ob Smartphones, Tablets, Computer oder auch moderne Waschmaschinen und andere technische Geräte: in fast allen dieser Geräte befinden sich die in Düren bei der Firma ISOLA hergestellten Basismaterialien für Leiterplatten. Davon konnten sich am vergangenen Mittwoch die Schülerinnen und Schüler des Physik Grundkurses der EF zusammen mit ihrem Lehrer, Herrn Dr. Schulte, vor Ort überzeugen.

Bei einer Betriebsbesichtigung der ISOLA GmbH lernten die Jugendlichen während eines Rundganges sämtliche Produktionsabläufe kennen. Angefangen bei dem ungewöhnlich flexiblen Glasfasergewebe, welches zunächst mit einem Kunststoffharz getränkt und anschließend mit einer hauchdünnen Kupferfolie verklebt wird, bis zur fertigen Rolle des Basismaterials konnten die Schüler nachvollziehen, welches technische Knowhow nötig ist und welcher Aufwand betrieben werden muss, um ein hochreines, perfekt gearbeitetes Material für Leiterplatten zu erhalten: Kein einziges Staubkorn darf die Oberfläche erreichen, teilweise sind die Schichten deutlich dünner als ein menschliches Haar. Nur so kann garantiert werden, dass später die eingeätzten Schaltkreise zu hundert Prozent funktionieren.

Erneut zeigt sich in der nun schon über Jahre gut funktionierenden Kooperation zwischen der ISOLA und dem Stiftischen Gymnasium, wie wichtig es ist, dass die Schülerinnen und Schülern industrielle Abläufe einmal kennen lernen und ihren Blick auch über die in der Schule vermittelten Inhalte hinaus lenken können. Nicht zuletzt die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, wie Kittel, Haarnetz, Schutzbrille und Schuhaufsätze á la Mickey Maus beeindruckten die Besuchergruppe nachhaltig.

(Slt)

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner