
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.

Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein
Auch in diesem Jahr nahmen wieder sieben Schüler aus den Klassen 10 und der Jahrgangsstufe EF am Bundeswettbewerb Fremdsprache im Fach...

Euregio-Schüler-Literaturpreis geht an Jaap Robben
Der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2025 geht an den niederländischen Autor Jaap Robben (Jahrgang...

Künstliche Intelligenz mit Verstand in der Schule nutzen!
Verein „Stadtgespräch e. V.“ fördert KI-Projekt am Stift Künstliche Intelligenz (KI) ist aus...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Schulaktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ 2023
Unsere Schule beteiligt sich auch in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“, um sowohl etwas für die Umwelt als auch...

Känguru-Wettbewerb 2023: Endlich wieder gemeinsam in der Schule knobeln
Am 16. März war es wieder soweit: Der jährliche Känguru-Wettbewerb fand statt. Endlich konnten wieder alle gemeinsam in der Schule rechnen...
Einladung zur Teilnahme am Literaturpreis der Bürgerstiftung Düren
Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die Bürgerstiftung Düren veranstaltet auf Anregung von...
Veranstaltungen
Ankündigung: „Lesung und Gespräch“: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?“
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) wird auf Einladung von Dr. Achim Jaeger am 28. September 2023 in der Reihe...

15-Jahresjubiläum von ANTalive: Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums tauchen in die Welt der Forschung und Technologie ein
Am vergangenen Wochenende hatten unsere Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, am 15-Jahresjubiläum von ANTalive...

Einladung zum Informationsabend „TikTok und Co. – Mediennutzung Jugendlicher ab Klasse 5“
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz...
Unterwegs

Enge Verbindung zwischen Düren und Meerssen (NL)
Zwischen Düren und Meerssen liegen nur rund 65 km und damit ist die Entfernung zum Stella Maris College die mit Abstand kürzeste im...

Exkursion des Q1-Physik-LK zum Netzbetreiber Amprion
Am 24. März 2023 führte der Physik-LK von Herrn Wiernicki-Krips eine Exkursion zur Firma Amprion in Brauweiler durch. Amprion ist ein...

Deutsch-französischer Schüleraustausch 2023: Bienvenue à Düren!
Als es am Sonntag, dem 19. März 2023, endlich soweit war und die Austauschschüler aus Lillebonne um kurz vor 16 Uhr ankamen, waren alle...