
Weihnachtsfreude für bedürftige Kinder
Alle Jahre wieder... beteiligen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Weihnachtspäckenkonvoi. Die Aktion wurde vor Jahren von Round Table und Ladies‘ Circle Deutschland ins Leben gerufen und erfreut sich immer wieder lebhafter Unterstützung seitens des...

Exkursionsbericht: Auf den Spuren der NS-Zeit in Köln
Der Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Klemm besuchte kurz vor Weihnachten das NS-Dokumentationszentrum „EL-DE Haus“, den ehemaligen Sitz der Kölner Gestapo (1933-1945); die Bezeichnung „EL-DE“ verweist auf den damaligen Besitzer des Gebäudes,...

Endspiel der Kreismeisterschaften im Tischtennis
Die spontan aus dem Grundkurs Sport der Jahrgangsstufe Q1 von Herrn Klemm zusammengestellte Schulmannschaft Tischtennis traf im Endspiel der Kreismeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse I (Geburtsjahrgänge 2003-2006) in der Halle 2 auf die Gesamtschule...
Aktuelle Ausgabe des Stift-Info
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info finden Sie hier.

Neue Warnwesten für den Schulsanitätsdienst
Die Schulsanitäter des Stiftischen Gymnasiums können bei ihren Einsätzen nun auf eine neue, auffällige Einsatzbekleidung zurückgreifen. Der Verein der Freunde und Förderer des Stiftischen Gymnasiums e.V. (VFF) hat die Anschaffung von 25 roten Warnwesten ermöglicht....

Ulrich Meyer zum neuen Schulleiter ernannt
Am 08.12.2021 erhielt Ulrich Meyer von Bürgermeister Frank Peter Ullrich als Vorsitzendem des Gymnasialverwaltungsrates (GVR) die Ernennungsurkunde zum Oberstudiendirektor und Schulleiter am Stiftischen Gymnasium. Herr Meyer war seit Mai 2015 stellvertretender...

61. Mathematik-Olympiade – Ergebnisse der Schul- und Kreisrunde 2021
Am 10. November 2021 überreichte unser kommissarischer Schulleiter Herr Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schüler Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen in der Schulrunde der Mathe-Olympiade. Jgst. 5: Jaro Schnitzler* (5d), Maja Wilhelmi* (5d)...

Discipuli futuri LATINUM MINIMUM frequenter adepti sunt!
Latein als erste Fremdsprache stößt bei Grundschülern auf großes Interesse Die Latein-AG als Schnupperangebot erfreut sich nach wie vor großer Resonanz. Über fünfzig Viertklässlerinnen und Viertklässler von rund 25 Grundschulen in und um Düren kamen im November 2021...

Vortrag von Paul Larue über das Edikt Kaiser Konstantins I. von 321 und 1700 Jahre Juden in Köln
Mit einem Vortrag über den Erlass Kaiser Konstantins I. von 321 n. Chr. und die Juden in der römischen Spätantike vermittelte der ehemalige Bürgermeister der Stadt Düren, Paul Larue, am 23. November 2021 seinen Zuhörerinnen und Zuhörern vielfältige Einblicke in die...

Die perfekte Mischung: Historie und Romantik oder Frankreich hautnah
Am Dienstagabend, dem 23. November 2021, besuchten alle Französischkurse der Oberstufe mit ihren Lehrerinnnen und Lehrern (Annika Stolzenberg, Christina Bündgens und David Wysk) das Lumen Filmtheater in Düren. Auf dem Programm stand der neu erschienene, französische...