Am 10. März 2022 trafen sich 19 Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und ebenso viele aus Nesher (Israel) im Rahmen eines erneuten Gesprächsaustauschs im Format eines Online-Meetings, um über das Thema Klimawandel zu diskutieren. Nach der Begrüßung...
Herr Kratz, ehemaliger Schüler am Stiftischen Gymnasium, begeisterter Musikliebhaber und Cellist hat dem Fachbereich Musik zu Beginn des Schuljahres zwei Celli geschenkt. Mit dieser Spende will Herr Kratz vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit verschaffen,...
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein. Dabei besteht an unserer Schule die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch. Ihre Kinder werden in den nächsten Wochen...
Ça va? Ja, denn der Frankreichaustausch war ein voller Erfolg. In der Woche vom 6. bis zum 13. März 2022 haben wir unsere Partnerschule, das Lycée Guillaume Le Conquérant, in Lillebonne im Herzen der schönen Normandie besucht. In Begleitung der deutschen und...
Peter Hippe (80) begann seine beiden Vorträge im Leistungs- und Grundkurs Geschichte des Abiturjahrgangs ohne lange Vorrede und legte seinen eigenen Lebensweg schonungslos offen. So habe er, Jahrgang 1942, seinen im Krieg gefallenen Vater nicht kennengelernt und seine...
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause freut sich die Schulgemeinde des Stiftischen Gymnasiums sehr darauf, Ende März endlich wieder alle Musik-Ensembles der Schule in der Aula erleben zu dürfen. Am 25. und 26. März 2022 um jeweils 19.00 Uhr bieten die Juniorband,...
Zum diesjährigen Regionalwettbewerb hatten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums eine kurze Anreise. Am Freitag, dem 4. März, ging es für die Teilnehmer nach Kreuzau, um sich dort mit den Schulsiegern aus den Kreisen Düren, Euskirchen und Rhein-Erft...
Am Mittwoch, dem 16.02.22, reisten die beiden Kurse Ökologie der Jahrgangsstufe 9 mit 33 Schülerinnen und Schülern, in Begleitung von Herrn Bünten und Herrn Vaut, mit dem Bus zum Duisburger Zoo. Der Tag stand ganz im Zeichen der Verhaltensbiologie, die wir nun...
Die Ausgabe 1/2022 der Schülerzeitung „Altenteich“ ist erschienen. Unter dem Titel „Safety first?“ beleuchtet die Redaktion das Thema „Sicherheit“ aus verschiedenen Perspektiven. Spannende Reportagen, exklusive Interviews, interessante Berichte und attraktive Fotos –...
Gemeinsame Gedenkveranstaltung des Stiftischen Gymnasiums und der Stadt Nesher (Israel) am Internationalen Holocaust-Gedenktag Das Konzentrationslager Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 von sowjetischen Truppen befreit. Seit 1996 wird am 27. Januar in Deutschland,...