Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein erfreut sich an unserer Schule seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit. In diesem Durchgang nahmen acht Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 teil. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Arthur Bergmann, Johan Keller, Paul...
Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade mit den besten Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Düren fand in diesem Schuljahr am 16. November 2023 im Forschungszentrum Jülich statt. Das Stift-Team betreute Dr. Tobias Wiernicki-Krips (Ansprechpartner für...
Unsere Schule beteiligt sich auch in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“, um sowohl etwas für die Umwelt als auch für die persönliche Fitness zu tun. Im Aktionszeitraum vom 20. Juni bis zum 10. Juli 2024 sammeln alle registrierten Radler ihre...
24 Schülerinnen und Schüler erhielten am Dienstag, dem 4. Juni 2024, in einer kleinen Feierstunde mit der Schulleitung ihre DELF-Diplome der Niveaustufen A1 bis B1, nachdem sie im Januar 2024 eine schriftliche und mündliche Prüfung am Institut Français in Aachen...
Neues Kooperationsprojekt von Stadtmauer AG und Stadtmuseum Düren Im Januar 2024 wandte sich Lukas Pazzini, Bundesfreiwilliger im Stadtmuseum Düren, an die Stadtmauer AG des Stiftischen Gymnasiums. Er regte dazu an, die bewährte Kooperation zwischen der AG und dem...
Auch in diesem Jahr hat das Stiftische Gymnasium wieder erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Der Känguru-Wettbewerb findet jedes Jahr weltweit statt; allein in Deutschland haben dieses Jahr knapp 850 000 Kinder und Jugendliche mitgerechnet....
Am 12. Juni 2024 wird Raoul Schrott bereits zum vierten Mal in der Veranstaltungsreihe „Lesung und Gespräch“ zu Gast am Stiftischen Gymnasium sein und um 19.30 Uhr in einer öffentlichen Abendveranstaltung im Musiksaal seinen Gedichtband „Inventur des Sommers“...
Am Mittwoch, dem 24.04.2024, fand am Sint-Janscollege in Hoensbroek (Niederlande) der Jurytag des Euregio-Literaturwettbewerbs statt. In dem Wettbewerb treten jeweils zwei aktuelle Werke des deutschen, französischen und niederländischen Sprachraums, die auch als...
Nach rund einjähriger Bauzeit wurde am 19.04.2024 das Grüne Klassenzimmer im Schulgarten eingeweiht. Dazu versammelten sich Lehrerinnen und Lehrer, Vertreter der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern, des Fördervereins und einige Sponsoren zunächst im Aulafoyer...