Diese Textzeile aus dem „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach bekamen die Zuhörer in der Kölner Philharmonie am 12.12.2024 geboten. Allerdings musste das Publikum aktiv mithelfen, um die berühmte Weihnachtsmusik hören und erleben zu dürfen. Dieses...
Die Leistungskurse Deutsch, Geschichte und Latein unternahmen vom 21. bis zum 28. September 2024 gemeinsam eine Studienfahrt nach Sorrent. Mit dem Reisebus machte sich die Gruppe in Begleitung von Caroline Albert, Dr. Achim Jaeger, Marcel Klemm und Manuel Vitzer auf...
Am 26. November 2024 durfte sich eine Schülergruppe aus der ehemaligen Q1 vom Stiftischen Gymnasium Düren über eine besondere Auszeichnung freuen: In einer feierlichen Zeremonie in Düsseldorf wurden die Schülerinnen und Schüler für ihren herausragenden Sieg im...
Bereits zum zwölften Mal seit 2013, als die Latein-AG für die Viertklässler der Grundschulen zum ersten Mal durchgeführt wurde, kamen auch in diesem Jahr wieder rund 60 Schülerinnen und Schüler aus fast dreißig verschiedenen Grundschulen ans Stift, um das Fach Latein...
Im Rahmen meines Praktikums bei dem Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Düren, Thomas Rachel (CDU), in Berlin konnte ich viele Eindrücke gewinnen und den Arbeitsalltag eines Politikers kennenlernen. Ich habe ein zweiwöchiges Praktikum in seinem Bundestagsbüro in...
Am 29. Oktober 2024 überreichte unser Schulleiter Ulrich Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schüler Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen in der Schulrunde der Mathe-Olympiade: Jgst. 5: Tymur Grechka*, Maxim Dau* (5c) Peter Scholz (5c) Jan...
Ein Bericht von Alina Krafczyk, Q2 Was stellst du dir unter der Deutschen Schülerakademie, kurz DSA, vor? Egal was dir jetzt durch den Kopf geht, es ist wahrscheinlich doch ganz anders, als die Schülerakademie wirklich ist. Man kann die Erfahrungen der DSA nicht...
Endrit Margjeka (Q2) schreibt: „Im Schuljahr 2023/24 wurde der Mathematik-Projektkurs in der Q1 erneut angeboten und stieß auf große Resonanz. Insgesamt meldeten sich sechs Teilnehmer regulär an, während ein weiterer Schüler den Kurs regelmäßig besuchte. Der Kurs...
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass unser Schülerteam beim diesjährigen Bonner Mathematikturnier 2024 einen beeindruckenden zweiten Platz erzielt hat! Das ist damit gleichzeitig der vierte Podiumsplatz in Folge. Dieses herausragende Ergebnis ist das...