Aktuelles

vom Stift

Beiträge

Nachruf auf Herrn Bruno Reuter

Das Stiftische Gymnasium nimmt Abschied von Herrn StD i. R. Bruno Reuter der am 12. September 2023 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Mit seinen Studienfächern Deutsch und Geschichte absolvierte Herr Reuter seit 1970 seinen Vorbereitungsdienst an unserer Schule...

Großartige (nie dagewesene) Erfolge beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein am Stiftischen Gymnasium

Großartige (nie dagewesene) Erfolge beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein am Stiftischen Gymnasium

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein konnten sich Eva Roeb und Lennard Rausch aus der Jahrgangsstufe EF einen sensationellen ersten Preis sichern; Lennard sogar zum zweiten Mal in Folge. Von landesweit nur acht ersten Preisen gingen allein...

Schulen in der Schul – Erinnerung an die jüdischen Schüler des Stiftischen Gymnasiums am Europäischen Tag der jüdischen Kultur 2023 im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen

Schulen in der Schul – Erinnerung an die jüdischen Schüler des Stiftischen Gymnasiums am Europäischen Tag der jüdischen Kultur 2023 im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen

„Schul“ ist das jiddische Wort für „Synagoge“. Am Sonntag, dem 3. September 2023, hieß es: „Schulen in der Schul“, denn das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen öffnete seine Pforten zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur. In diesem Jahr lautete das Motto...

Ankündigung: „Lesung und Gespräch“: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?“

Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) wird auf Einladung von Dr. Achim Jaeger am 28. September 2023 in der Reihe „Lesung und Gespräch“ einen Vortrag am Stiftischen Gymnasium halten. Das Thema lautet: „Die brennende Kathedrale von Paris – Ein...

Termine

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner