Am Tag des offenen Denkmals gibt es für interessierte Besucherinnen und Besucher wieder Führungen über das Gelände des Stiftischen Gymnasiums, auf dem noch ein Teil der Stadtmauer mit zwei Türmen erhalten ist. Hier informieren AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer über...

MathePlus-Schüler bestehen Zertifikatsklausur der RWTH
Simon Ding, Leon Heinen, Luis Hourtz, Fabio Kühn und Armand Lückenbach haben am Samstag, dem 15. Juni 2019, die anspruchsvolle iMPACt-Zertifikatsklausur der RWTH Aachen bestanden, darüber hinaus nahmen Yong-Zhe Hu und Niko Schumacher (alle aus der jetzigen Q2)...
„Lesung und Gespräch“ mit Max Kerner am 17.09.2019
Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner (Aachen) über „Maria Magdalena – Sünderin und Büßerin. Zum Mythos einer großen Frauengestalt“ Prof. Dr. Max Kerner hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zu seinen Forschungsschwerpunkten (Kirchliche Rechtsgeschichte, Karl der...

Sieg beim GoIT-Schülerwettbewerb
In diesem Jahr haben wir, Mara Wendt und Michelle Klein (beide EF), uns für den Schülerwettbewerb GoIT von ANTalive angemeldet. In der Zeit vom 01.07. bis 05.07.2019 arbeiteten wir zusammen mit drei Schülern einer anderen Schule in der Firma Bechtle an unserem...
Voraussichtliche Langtage im Schuljahr 2019/20
Langtage (8./9. Stunde): Montag: 5a, 9a, 9b, 9c, 9d, 9e Mittwoch: 6a, 8a, 8b, 8c, 8d Donnerstag: 9a, 9b, 9c, 9d, 9e Darüber hinaus gibt es bei einigen Klassen Tage, an denen sie sieben Stunden am Stück verpflichtenden Unterricht haben.
Schnupperkurse: Stiftikus und Roberta laden Viertklässler ein
Auch in diesem Herbst gibt es wieder für alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zwei Schnupper-Angebote am Stift: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind an den ersten drei Tagen der Herbstferien erneut zu Workshops...
Erste Schulwoche der neuen Klassen 5 im Schuljahr 2019/20
Mittwoch, 28. August 2019 (1. Schultag) 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Marienkirche anschließend: Begrüßung in der Aula danach Klassenleitungsstunde im Klassenraum bis ca. 13.00 Uhr (u.a. Ausgabe von Fahrkarten, Schülerausweisen, Stundenplan, ...)...

LK Geschichte besuchte Nürnberg
Der Kooperations-LK Geschichte des Stift und des RTG unter der Leitung der Studienreferendarin Frau Knie und des Kursleiters Herrn Klemm brauchte kurz vor den Sommerferien Durchhaltevermögen, um an das Ziel der dreitägigen Exkursion zu gelangen. Erst war der...
Aktuelle Ausgabe des Stift-Info
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info findet sich hier.
Großzügige Spenden für den Sozialfonds
Seit eineinhalb Jahren existiert an unserer Schule ein Sozialfonds, der insbesondere Schülerinnen und Schülern aus kinderreichen Familien bzw. Kindern von alleinerziehenden Vätern und Mütter sowie in sonstigen finanziellen Notlagen durch einen Zuschuss die Teilnahme...