
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Big Band spielte bei den 24. Kulturtagen auf Schloss Burgau
Auf Einladung des Lions Clubs Düren Marcodurum spielte die Big Band des Stiftischen Gymnasiums am 23.03.2025 erneut im gut besuchten...
Mädchen (WKII) sind Kreismeisterinnen im Tennis
Die Mädchen der WKII siegten im Finale der Tennis Kreismeisterschaften souverän mit 4:0 gegen das...
Gero Bongartz siegt in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“
Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ hat Gero Bongartz nun auch die...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
California Dreaming: Zwei Stiftler nehmen erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Englisch teil
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Englisch haben Rike Schnitzler und Rashid Darda aus der Einführungsphase am...
„Altenteich“ gewinnt Schülerzeitungswettbewerb
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums hat den renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und...
Die Tennismädchen unterliegen Schloß Hagerhof
Im Finale des Regierungsbezirks Köln unterlag unsere Mannschaft in der Wettkampfklasse II dem favorisierten Team des privaten Gymnasiums...
Veranstaltungen
Lesung und Gespräch mit Olaf Müller am 27. Juni
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, stellt Olaf Müller um 19.30 Uhr seinen neuen Kriminalroman „Allerseelenschlacht“ am Stiftischen...
Schrift & Kunst: Kalligraphie-Workshop mit Rolf Lock am Stiftischen Gymnasium am 14. Juni 2019
Das Stiftische Gymnasium wird sich am Annamarkt 2019 in vielfältiger Weise beteiligen. Die Teilnehmer der Stadtmauer-AG werden – wie schon...
IP-Konzerte am 17. und 18. Mai
IP-Konzert “ZufallsprinzIP” Licht aus, Scheinwerfer an – und los geht die Musik! Auch in diesem Jahr möchte der Instrumental-Praktische...
Unterwegs
Auf den Spuren der Weimarer Republik im Stadtmuseum
Am 07.07.2017 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgangsstufe Q1 mit ihrer Lehrerin Frau...
Freudiges Wiedersehen: Besuch aus Jinhua
Bis Montag vergangener Woche weilte eine Gruppe von 20 SchülerInnen unserer befreundeten Foreign Language School aus Jinhua (China) für...
Vive la France – Exkursion der 9er-Differenzierungskurse Französisch nach / (ins) Par(ad)is
Das französische «savoir-vivre» im Gegensatz zum deutschen «savoir-faire»? Sind die klischeehaften Bilder des Nachbarlandes in den Köpfen...








