Freudiges Wiedersehen: Besuch aus Jinhua

17.08.2017 | Austausch, Jinhua

Bis Montag vergangener Woche weilte eine Gruppe von 20 SchülerInnen unserer befreundeten Foreign Language School aus Jinhua (China) für zwei Wochen im Dürener Land. Die Reise wurde von der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Wirtschaftsbeziehungen (Herr Dr. Schaefer) und dem Partnerschaftsvereins Düren-Jinhua in Person von Herrn Göddertz federführend organisiert. Für einige chinesische SchülerInnen, die im April 2016 unsere SchülerInnen beim Schüleraustausch aufgenommen hatten, war es ein freudiges Wiedersehen mit ihren Gästen des vergangenen Jahres.

Ziel der chinesischen SchülerInnen ist es, im letzten Jahr vor dem Abitur die deutschen Sprachkenntnisse so zu verbessern, dass ein Studium in Deutschland möglich wird. Neben dem somit obligatorischen deutschen Sprachunterricht an der Volkshochschule Düren gibt es natürlich auch ein kulturelles Begleitprogramm für die SchülerInnen unserer Partnerschule aus Jinhua. Begleitet wird die Schülergruppe von der Deutschlehrerin Frau Zhouqian Chen und einem Kollegen, der Physik unterrichtet. Frau Kahlen und Herr Bünten organisierten für die Gruppe am 1.8. – im Rahmen des Begleitprogramms – einen Ausflug nach Maastricht, wobei den SchülerInnen nicht nur die historischen Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt an der Maas gezeigt wurden, sondern auch auf die interessanten Studienmöglichkeiten in den niederländischen Universitäten hingewiesen wurde (Bild1).

Am 3.8. waren die chinesischen SchülerInnen beim Ausflug in den Nationalpark Eifel von der Konstruktion der Urftstaumauer beeindruckt, die sie per Bootsfahrt auf dem Obersee erreichten (Bild 2). Die dreistündige Schifffahrt auf dem Mittelrhein von St. Goarshausen konnten die Gäste am Sonntag, 6.8., bei herrlichem  Sonnenschein genießen. Der Loreley-Felsen, die Pfalz bei Kaub, viele Burgen, kleine Städtchen mit Stadtmauer wie Bacharach und der Mäuseturm bei Bingen wurden passiert, bevor die Gruppe in Rüdesheim das Schiff verließ. Nach dem Mittagessen am Rheinufer war das Motto „Über den Reben schweben.“ Mit der Seilbahn ging es zum Niederwalddenkmal. Der Blick von dort oben ins Rheintal und auf die Nahemündung veranlasste die SchlülerInnen zu einem ausgiebigen Fotoshooting (Bild 3)!

Die zukünftigen Abiturienten aus Jinhua führen ihren Aufenthalt noch bis Mitte August in Süddeutschland fort. Sie besuchen u.a. Universitäten, wo schon ehemalige SchülerInnen aus Jinhua studieren. Die Ehemaligen berichten über ihre Erfahrungen mit ihrem Studium in Deutschland, was sicherlich eine wichtige Entscheidungshilfe für die jungen Menschen aus unserer Partnerstadt  bedeutet. Wir wünschen vom Stiftischen Gymnasium noch einen schönen Aufenthalt in Deutschland und eine erfolgreiche Vertiefung der Sprachkenntnisse.

Bt/Kln im August 2017

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner