
Kreuz & quer durch Düren
Im Sommer 2019 wurden wir von der Pfarrgemeinde St. Lukas, zu der unsere Schule gehört, eingeladen, im Religionsunterricht ein Projekt durchzuführen und dessen Ergebnisse auf der neuen Infostele in der Oberstraße zu präsentieren. In der Wahl des Themas und in der...

Exkursion der EF-Kurse zum Landtag NRW in Düsseldorf
„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein [...] Bundesstaat.“ – nach Artikel 20 des Grundgesetzes ist Deutschland in mehrere Bundesländer aufgeteilt, welche alle auch eigene Zuständigkeitsbereiche haben. Beschlossen werden die Gesetze, beispielsweise zum Bildungswesen...

Doppelkreismeistertitel im Tennis
Im Finale der Schulkreismeisterschaften Tennis konnten sich sowohl die Mädchen in der Wettkampfklasse II als auch die Jungen in der Wettkampfklasse III den Kreismeistertitel sichern. Nachdem Sturm Sabine zunächst die Begegnungen am vergangenen Montag verhindert hatte,...

„Das Licht des Westens zu sehen, war ein erhebendes Gefühl!“ (Peter Hippe)
Eindrückliches Zeitzeugengespräch zur Verfolgung durch die Staatssicherheit der DDR Peter Hippe berichtete von seiner Vergangenheit in der DDR Der Leistungskurs Geschichte des Stiftischen Gymnasiums in Kooperation mit dem Rurtalgymnasium unter Leitung von Herrn Klemm...

Ein Volleyballprofi im Sportunterricht der Q2
Profivolleybälle (orange-lila) treffen auf Schulvolleybälle "Nennt mich am besten Coach", begrüßte Jaromir Zachrich den Sportkurs der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Klemm zur gemeinsamen Volleyballeinheit, "mein Name ist viel zu kompliziert!". Koordinatives Aufwärmen In...
WICHTIG: Unwetterwarnung für Sonntag/Montag
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Deutsche Wetterdienst warnt für die Nacht von Sonntag auf Montag für ganz NRW vor schweren Sturm- und Orkanböen. Der Unterricht findet am Montag am Stiftischen Gymnasium grundsätzlich nach Plan statt....

Freundschaftliches Klima und emotionale Themen: Religiöse Orientierungstage in Wegberg
Bereits zum zweiten Mal wurde Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe EF angeboten, an den religiösen Orientierungstagen im Haus Sankt Georg in Wegberg teilzunehmen. In diesem Jahr nahmen 13 Jugendliche das Angebot wahr und starteten am 20.1.2020 auf ihre...

Moscheebesuch
Der Grundkurs Geschichte der Jahrgangsstufe EF von Herrn Klemm besuchte die DITIB-Moschee in der Veldener Straße. Wie schon in der Vergangenheit wurden wir sehr warmherzig begrüßt und überaus freundlich durch die Räumlichkeiten der Moschee geführt. Im großen...

Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Karla Becker (9c) und Niels Hradek (EF) gewinnen die elfte Auflage. Erstmals 17 Teilnehmer – fünf in der Altersstufe I (Klasse 8/9) verstärkt durch vier Schüler der Klasse 7d außer Konkurrenz und acht in der Altersstufe II (Oberstufe) – ermittelten in diesem Jahr die...

Mit Raoul Schrott, dem Hannes aus Aachen und Magellan um die Welt
Eine Reise ins Unbekannte stand vor fünfhundert Jahren dem Kanonier Hannes aus Aachen bevor, als er mit dem Generalkapitän Ferdinand Magellan, der sich im Auftrag der spanischen Krone daran machte, eine Westroute zu den Gewürzinseln zu finden, in See stach. Am 22....