Als ein Zeichen der Anerkennung für ihren besonderen Einsatz beim Tag des offenen Denkmals im vergangenen Jahr überreichten jetzt der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, sowie Heike Kussinger-Stanković von der Unteren Denkmalbehörde der...
In der Reihe „Lesung und Gespräch“ stellte der Dürener Autor Olaf Müller am 28. März 2023 am Stiftischen Gymnasium seinen aktuellen Kriminalroman „Asche im Venn“ vor. Kurz nach der ausverkauften Aachener Premierenlesung konnte Moderator Dr. Achim Jaeger den...
Der Instrumentalpraktische Kurs unter der Leitung von Herrn Mönkediek lädt herzlich zu den diesjährigen IP-Konzerten ein! Sie finden statt am Freitag, dem 5. und Samstag, dem 6. Mai, jeweils um 19:00 Uhr, in der Aula des Stiftischen Gymnasiums. Eintrittskarten sind...
Vortrag der Stadtmauer-AG des Stiftischen Gymnasiums auf Einladung des Dürener Geschichtsvereins am 24. April 2023 im Foyer des Hauses der Stadt Seit dem Schuljahr 2004/05 engagieren sich geschichtsinteressierte Schüler unter der Leitung von Dr. Achim Jaeger in der...
Alle, die das Fach Französisch gewählt haben, sind immer wieder davon begeistert, dass sich bei dieser Sprache – neben dem ,,normalen“ Unterricht – eine so spielerische und spaßige Art und Weise des Erlernens anbietet. Oft stellen wir Rollenspiele dar, die entweder...
Am 23. Mai 2023 wird Georg W. Neulen auf Einladung von Moderator Dr. Achim Jaeger in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stift zu Gast sein und über seinen langjährigen Aufenthalt in Afrika berichten. Georg W. Neulen, geboren 1934 in Düren, studierte Germanistik und...
Der renomierte Autor Tilman Röhrig wird am 27. April 2023 zum wiederholten Mal am Stiftischen Gymnasium zu Gast sein und in der Reihe „Lesung und Gespräch” seinen aktuellen Roman „Der Maler und das reine Blau des Himmels“ vorstellen. Darin erzählt Tilman Röhrig...
Als es am Sonntag, dem 19. März 2023, endlich soweit war und die Austauschschüler aus Lillebonne um kurz vor 16 Uhr ankamen, waren alle Beteiligten sehr gespannt auf die kommende Woche. Nach einer kurzen Begrüßung fuhren alle Schüler mit ihren Partnern nach Hause, um...
In den letzten Februartagen besuchte eine hochrangige Delegation aus der Dürener Partnerstadt Jinhua (China) Kreis und Stadt Düren. Auf besonderen chinesischen Wunsch sollte auch eine deutsche Schule Teil des Besuchsprogramms sein. So kam es, das unser Schulleiter...
Am 16. März war es wieder soweit: Der jährliche Känguru-Wettbewerb fand statt. Endlich konnten wieder alle gemeinsam in der Schule rechnen und knobeln! Neben den etwa 250 Schülerinnen und Schülern aller 5. und 6. Klassen haben dieses Jahr auch etwa 50 Schülerinnen und...