Im Rahmen unseres deutsch-französischen Schüleraustauschprogramms vom 29. September bis 6. Oktober hatten wir die Gelegenheit, eine Woche in Frankreich zu verbringen und in die französische Kultur einzutauchen. Dieser Austausch mit unserer Partnerschule, dem Lycée...
Am Donnerstag, dem 26. September 2024, fanden auf dem neuen Sportplatz der Europaschule Langerwehe die Leichtathletik-Kreismeisterschaften statt. Dieses Jahr trat auch unsere Schule mit einem motivierten Team in der Wettkampfklasse III, bestehend aus dreizehn...
Am Samstag, dem 25. September, hat sich die Abiturientia 2004 anlässlich ihres 20-jährigen Abiturjubiläums getroffen. Bereits gegen Mittag traf sich eine kleine Gruppe am Stiftischen Gymnasium, um zu einer Wanderung durch den Burgauer Wald aufzubrechen. Bei...
Am Dienstag, dem 17. September 2024, traten acht Schülerinnen des Stiftischen Gymnasiums in Begleitung von Herrn Schäfer zur Kreismeisterschaft am Burgau-Gymnasium an. Die Schulmannschaft der Wettkampfklasse I – bestehend aus Julia Weyerstraß (Q2), Nicole Barilov...
Der Dürener Autor Olaf Müller wird am 9. Oktober 2024 in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium zu Gast sein, um seinen druckfrischen Kriminalroman „Adiós, Aachen“ vorzustellen. Kommissar Fett und Co. ermitteln diesmal in folgendem Fall: „Eine tote...
Am Freitag, dem 13.09.2024, hat sich eine kleine Delegation vom Stift auf den Weg nach Köln gemacht. Hier stand im Forum der VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum die erste Auszeichnungsfeier des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ für den Zeitraum 2022 bis 2024 an. Ab...
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein...
Im Vorfeld des 200-jährigen Gymnasialjubiläums 2026, zu dem für den 10. und 11. Juli 2026 besondere Feierlichkeiten geplant werden, fand am 3. Juni 2024 ein Arbeitstreffen zur geplanten Festschrift statt, bei dem über den aktuellen Stand der Arbeiten berichtet und das...
Bernd und Leopold Mayer waren Schüler des Stiftischen Gymnasiums – bis sie die Schule auf Grund der antijüdischen Gesetzgebung der Nationalsozialisten verlassen mussten. Bernd Mayer (geb. 1924), der sich später Abraham nannte, emigrierte in die Niederlande, wurde 1944...
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ lautet das diesjährige Motto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 8. September 2024, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein...