Beiträge

Weihnachtsgruß der Big Band
Liebe Schulgemeinde, in diesem Jahr konnte die traditionelle Weihnachtsfeier mit dem Schulorchester leider nicht stattfinden. Wir bedauern es sehr, dass wir uns gerade nach diesem wechselvollen Jahr nicht wie geplant in Ruhe und zumindest ein wenig stimmungsvoll von...

Kunst-Projekt: Die Karikatur
Mit dem Thema „Die Karikatur – als zeichnerische Erprobung und druckgrafische Umsetzung des eigenen, schülerischen Werks im Vergleich zur kunstgeschichtlichen Erforschung einzelner Werke von Francisco de Goya“ beschäftigen sich die Oberstufenschülerinnen und -schüler...
Aktuelle Ausgabe des Stift-Info
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info finden Sie hier.
Nachruf auf Herrn Pitt Freyschmidt
Am 25. September 2020 verstarb Herr Pitt Freyschmidt, langjähriger Vorsitzender der Elternpflegschaft unserer Schule, im Alter von 59 Jahren. Am Stiftischen Gymnasium engagierte sich Pitt Freyschmidt als Schülervater seiner beiden Kinder Eva und Till in besonderer...

Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligt und Geschenke für bedürftige Kinder verpackt. Zwei volle Kofferraumladungen bzw. knapp 100 Geschenke wurden in der Schule...
Nachruf auf Frau Christa Liebreich
Das Stiftische Gymnasium nimmt Abschied von Frau Oberstudienrätin i. R. Christa Liebreich, geb. Heller, die am 10. Oktober 2020 im Alter von 80 Jahren verstarb. Frau Liebreich unterrichtete an unserer Schule von 1969 bis 2000 die Fächer Französisch und...
Mahnwache zur Pogromnacht am 9. November vor dem Dürener Amtsgericht kurzfristig abgesagt
In der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen in Brand gesetzt, verwüstet und geschändet. Jährlich wird in Düren am 9. November um 19.00 Uhr mit Mahnwachen an den zehn vom Künstler Ulrich Rückriem errichteten Stelen im Stadtgebiet...
Elternabend zur Potenzialanalyse in der Jahrgangsstufe 8 findet nicht statt
Der für den 11. November vorgesehene Elternabend zur Information über die Potenzialanalyse der Klasse 8 kann in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Stattdessen wird über die Klassenlehrer eine PowerPoint-Präsentation an die Eltern weitergeleitet,...

Exkursion des Geographie LK zu einem Milchviehbetrieb in der nahen Eifel
Am 18. September fuhr der Q2 Geographie Leistungskurs von Herrn Bünten in die Eifel in Richtung Hürtgen, um im Rahmen der Unterrichtsreihe „Agrobusiness“ eine Exkursion in der Region durchzuführen. Dort besuchte die Gruppe den großen Milchviehbetrieb der Familie...

Exkursion nach Köln: Von der Weidengasse zum Rheinauhafen
Der Erdkunde-LK der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Posch fuhr am 07.09.2020 im Rahmen einer Exkursion nach Köln, wo sowohl historische als auch gegenwärtige Stadtentwicklungen besprochen und Kurzvorträge gehalten wurden. Mit der Bahn ging es morgens vom Dürener zum...
Termine
[widget id=“tribe-events-list-widget-2″]