Beiträge

Zeitzeugengespräch zur DDR-Geschichte
Peter Hippe besuchte den Grundkurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Klemm „Vielen Dank, dass Sie uns an Ihren ganz persönlichen Erfahrungen haben teilhaben lassen“, brachte Amina Schöller als Vertreterin des Kurses die spürbare Emotionalität der Schülerinnen...

„Fake News als Gefahr für die europäische Demokratie“ – Geschichtskurs trifft auf YouTube-Star im Aachener Dom
Am 16. Januar hatten wir, der Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 mit unserem Kurslehrer Herrn Silbernagel, dank der Europäischen Stiftung Aachener Dom (ESAD) die Möglichkeit, Mirko Drotschmann (37 Jahre) – besser bekannt unter seinem YouTube-Kanalnamen...

Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein. Dabei besteht an unserer Schule die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch. Ihre Kinder werden in den nächsten Wochen...

Die Big Band am Stift international
Die Big Band am Stift fährt am 18.02.2024 und am 19.02.2024 zum United World College in Maastricht. Dort führt sie mit professionellen Schauspielern das Jazztheaterstück Marty and the Jazz Pizzazz des Jazzvermittlungsprojekts Jazzkiste von der bekannten...

Michel Friedman spricht zum Internationalen Holocaust-Gedenktag mit Schülergruppen der Nesher High School und des Stiftischen Gymnasiums Düren
Am weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus wird alljährlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht, die am 27. Januar 1945 durch sowjetische Truppen erfolgte. Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags 2024 war der...

Rekordteilnehmerzahl beim 16. Jugend-debattiert-Wettbewerb
Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 24 Schülerinnen und Schülern, je 12 in beiden Altersgruppen, startete am 25. Januar der 16. Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ am Stiftischen Gymnasium. In der Altersgruppe 1 (Klasse 7 bis 10) ging es zunächst um die...

Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?
Beeindruckender Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner am Stiftischen Gymnasium Düren Nachdem Prof. Dr. Max Kerner im September 2019 bereits einen faszinierenden Vortrag zum Mythos der großen Frauengestalt Maria Magdalena am Stiftischen Gymnasium gehalten hatte, folgte er...

Bûche de Noël – oder wie kommt es, dass Holzscheite süß sind… zumindest in der Weihnachtszeit?
Der Französisch PLUS Kurs der Jahrgangsstufe 9 hat in den Wochen vor Weihnachten nicht nur weihnachtliche Traditionen Frankreichs mit der Begegnung des Papa Noël, in Gedichten, Liedern und einem landeskundlichen Quiz kennengelernt, sondern auch kulinarisch mit der...

Stadtmauer AG besucht ein Kleinod in Arnoldsweiler
Die Stadtmauer AG des Stiftischen Gymnasiums machte sich am 8. Dezember 2023 auf den Weg nach Arnoldsweiler, um die Arnolduskapelle (Klein St. Arnoldus) zu besichtigen. Die Arbeitsgruppe hatte sich gemeinsam mit Rudolf A. H. Wyrsch inhaltlich auf diese Exkursion...

Orchesterfahrt in die schneebedeckte Eifel
Vom 16. bis zum 19. Januar 2024 fand wieder unsere jährliche Orchesterfahrt in die Jugendherberg nach Rurberg in der Eifel statt. Herr Mönkediek und Frau Brands übernahmen die Leitung und kümmerten sich mit viel Engagement um unsere Anliegen. Unser Schulleiter Herr...
Termine
[widget id=“tribe-events-list-widget-2″]