
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Spannender Vorlesewettbewerb auf der großen Bühne
Der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Stiftischen Gymnasiums fand am 12. Dezember 2024 statt. Zuvor waren in den...

Musikalische Reise nach Frankreich: Die Band Naowel zu Gast am Stiftischen Gymnasium
Ein ganz besonderer Klang erfüllte kürzlich (28. Januar 2025) zwei Klassenräume des Stiftischen...

„Wer nur ein einziges Leben rettet, der rettet die ganze Welt!“ (Itzhak Stern)
Auf Grund der bundesweiten Initiative „Kein Schüler sollte von der Schule abgehen, ohne Schindlers...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Knappe Niederlage im Halbfinale der Tennis-Kreismeisterschaften der Jungen WK III
Im Halbfinale der Tennis-Kreismeisterschaften verlor unsere Schulmannschaft der Jungen WK III leider denkbar knapp mit zwei zu vier gegen...
Känguru-Wettbewerb: 25 Preisträger ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr gingen wieder fast 400 Teilnehmer des Stiftischen Gymnasiums an den Start des internationalen Mathematikwettbewerbs...
Kathrin Rau belegt Platz drei beim zweiten Rhetorik-Wettbewerb der Rotarier
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr mit dem ersten Platz für Luisa Lüttgen (Q2) nahmen diesmal bereits acht Schülerinnen und...
Veranstaltungen
Brasilien, England oder Frankreich?
Was sich im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft in Russland wie ein Kandidatentipp auf den Titel anhört, könnte aber auch die Liste der...
Projekt „Medienresilienz am Stiftischen Gymnasium“
Am Mittwoch, dem 27.06.18, hat in der Aula des Stiftischen Gymnasiums um 19 Uhr ein Infoabend zum Thema...

Landtagspräsident André Kuper im Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums
Bei seinem Besuch am Montag, den 04.06.2018, im Kreis Düren machte der Präsident des nordrheinwestfälischen Landtages, André Kuper, auch...
Unterwegs
Begegnung mit dem Nahen und dem Fernen Osten
Ali Badr und Ye Kai waren zu „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium Das Heinrich-Böll-Haus in Langenbroich bietet seit...
Europa zu Gast am Stift
Am 21. Februar 2011 hielten Winfried Brömmel und Marie Linde (beide EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen) am Stiftischen Gymnasium einen...