Projekt „Medienresilienz am Stiftischen Gymnasium“

25.06.2018 | Veranstaltungen

Am Mittwoch, dem 27.06.18, hat in der Aula des Stiftischen Gymnasiums um 19 Uhr ein Infoabend zum Thema „Medienresilienz“ stattgefunden. Die Online-Medien und ihre Wirkung beschäftigen uns zunehmend, sowohl im privaten Bereich als auch in unserer schulischen Gemeinschaft. Wir möchten diese große Herausforderung annehmen und freuen uns, Herrn Dr. Manfred Nelting und die Gezeiten Haus Akademie als renommierte und erfahrene Partner für das Projekt „Medienresilienz am Stiftischen Gymnasium“ gewonnen zu haben.

Dr. Manfred Nelting informiert über die Auswirkungen der Mediennutzung.

Das Projekt startete mit dem Infoabend, an dem Herr Dr. Nelting (Facharzt, Autor und Gründer der Gezeiten Haus Kliniken) den knapp 100 Zuhörerinnen und Zuhörern aktuelle Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen heutiger Mediennutzung vorstellte. Nach den Sommerferien werden wir dann einen Workshop für interessierte Eltern und Lehrkräfte anbieten, in dem wir insbesondere den folgenden Fragen gemeinsam nachgehen möchten:

  • Wie können wir unseren Kindern bzw. Schülerinnen und Schülern dabei helfen, das souveräne Hin- und Herschalten zwischen „On“ und „Off“ zu lernen?
  • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, sich gegen sozialen Druck abzugrenzen?
  • Welche Rolle und Verantwortung habe ich dabei als Mutter, Vater und Pädagoge?

Es soll Wissen vermittelt und geübt werden, das im Alltag sofort praktisch umsetzbar ist und eine für die Gesundheit aller Beteiligten positive Entwicklung startet. Die Workshops werden von der Gezeiten Haus Akademie unter der Leitung von Sabria David (Gründerin des Slow Media Instituts, Bonn) durchgeführt.

Der Termin für den Workshop wird rechtzeitig bekanntgegeben. Zwecks Planung des weiteren Vorgehens in der Gemeinschaft aus Eltern, Lehrern und Schülern kommen wir zeitnah wieder auf Sie zu.

Eine interessante Themenseite zur „Medienresilienz“ findet sich auf der Webseite der Gezeiten Haus Akademie: https://gezeitenhaus-akademie.de/fokus-medienresilienz.html.

Besonders hervorgehoben sei zudem der Artikel von Herrn Dr. Nelting „Kann Digitalisierung krank machen?“, abrufbar unter: https://www.gezeitenhaus.de/custom/files/2017-11_ASU_ManfredNeltingDigitalisierungundKrankheit.pdf.

Foto: Dr. Achim Jaeger

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner