
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Ankündigung: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die Magier von Köln. Zur Geschichte der Heiligen Drei Könige.“
Am 25. Februar 2025 hält Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) auf Einladung von Dr. Achim Jaeger in der Reihe...

Spannender Vorlesewettbewerb auf der großen Bühne
Der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Stiftischen Gymnasiums fand am 12....

Musikalische Reise nach Frankreich: Die Band Naowel zu Gast am Stiftischen Gymnasium
Ein ganz besonderer Klang erfüllte kürzlich (28. Januar 2025) zwei Klassenräume des Stiftischen...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Fußballmannschaft verpasst knapp das Halbfinale
Die Fußballmannschaft des Stiftischen Gymnasiums in der Wettkampfklasse I (Schüler der Q1 und Q2) hat am 6.10.16 knapp den Einzug in das...
Souveräner Sieg im Spiel um die Tennis-Kreismeisterschaft der Mädchen WK IV
Bei bestem Tenniswetter standen sich am Mittwoch, den 21.09.2016, die beiden Mädchenmannschaften des Stiftischen Gymnasiums und des...
Klarer Sieg im Finale der Tennis-Kreismeisterschaften der Jungen WK II
Im Finale der Kreismeisterschaften zeigte unsere Tennis-Schulmannschaft der Jungen WK II eine starke Leistung und gewann klar mit 6:0...
Veranstaltungen
Stiftikus und Roberta laden Viertklässler zu Schnupperkursen ein
Auch in diesem Herbst gibt es wieder für alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zwei...
Stadtmauer AG erhält Ehrenamtspreis der Stadt Düren 2018
Am 14. Juli 2018 begrüßte Bürgermeister Paul Laure sehr herzlich Menschen im Rathaus, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Düren...
„Zeig mir Deine Heimat“: Schüler gewinnen Preisgeld
Am 9. Juli 2018 fand die Preisverleihung des Schulwettbewerbs „Zeig mir Deine Heimat“, den der regionale Caritasverband Düren-Jülich...
Unterwegs
Exkursion der Ökologie-Kurse in den Düsseldorfer Aqua-Zoo
Am Freitag, den 02.03.2012, fuhren die beiden Ökologiekurse der Jahrgangsstufe 8 des Stiftischen Gymnasiums unter der Leitung von Herrn...
Exkursion ins eisige Hamburg
Vom 3. bis 5. Februar machten sich beide Erdkunde Leistungskurse unter Begleitung von Frau Becker, Frau Kahlen und Herrn Bünten mit dem...
Empfang unserer französischen Gastschüler im Dürener Rathaus
Unsere französischen Gastschüler, die wir vom 1. - 8. Dezember zum diesjährigen Gegenbesuch am Stift. begrüßen durften, wurden am 07.12....