
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Big Band präsentierte zum dritten Mal ein Neujahrskonzert
Bereits zum dritten Mal lud die Big Band am 12.01.2025 die Schulgemeinde sonntagnachmittags zum Neujahrskonzert ein. Dieser Einladung...

Les fantômes dans notre école
Wenn aus den „aventures de Paris“ unseres Französischbuches plötzlich ein Phantom am STIFT...

17. „Jugend debattiert“-Schulwettbewerb: Überraschungen und vertraute Gesichter in den Finaldebatten
Am 5. Februar 2025 fand am Stiftischen Gymnasium der diesjährige Schulwettbewerb von „Jugend...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Tennis-Schulmannschaft der Mädchen spielt auf Landesebene
Erstmals hat sich eine Schulmannschaft Tennis unserer Schule für die Landesteilmeisterschaft Nordrhein, dem Halbfinale der...
Siegerehrung beim Känguru-Wettbewerb: 23 Preise fürs Stift
Unter den rund 900 000 Schülerinnen und Schülern aus 10 950 deutschen Schulen waren auch 355 Teilnehmer vom Stift am Start des...
Tennisergebnisse der Mädchen (WK II & III)
Tennis-Schulmannschaft der Mädchen WK II erreicht Finale der Bezirksrunde Im Halbfinale der Bezirksrunde gewann unsere...
Veranstaltungen
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Der Verein der Freunde und Förderer des Stiftischen Gymnasiums e.V. lädt herzlich ein zur satzungsgemäßen, ordentlichen...
Cornelia Schönwald las aus den Erinnerungen der Anita Lasker-Wallfisch
Die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch, Mitbegründerin des English Chamber Orchestra, gehörte zum „Mädchenorchester“ in Auschwitz. Ihre...
„Es regnet viel, aber mit Gummistiefeln ist es auch sehr nett!“
Die ehemalige Schülerin Johanna Bohm (Abiturientia 2015) stellte interessierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ihr Auslandsjahr...
Unterwegs
EF-Studieninformation Maastricht 2015
Am Mittwoch, den 17. Juni 2015, stand für die Schüler der Jahrgangsstufe EF der aktuelle Wandertag im...
Ökologie-Exkursion der Jahrgangsstufe 9 zum Duisburger Zoo
Am Montag, den 23. März 2015 reiste der Ökologiekurs der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung von Herrn Günter Bünten mit dem Bus zum Duisburger...
Fachschaftsexkursion ins Gartenbaugebiet nach Straelen
Am 6. Juni 2015 fand die Exkursion der Fachschaft Geographie nach Straelen in das größte zusammenhängende gartenbauliche Produktionsgebiet...