Zwangsumsiedlung, Umweltverschmutzung – zwei Schlagwörter, die man mit RWE häufiger in Verbindung bringt. Doch dass man das Thema Braunkohleabbau differenzierter betrachten muss, erfuhren zwei Erdkunde-Grundkurse der Jahrgangsstufe EF, als sie am 04.07.2019 unter...
In der Woche vom 17. bis 21.6.2019 war die gesamte Jahrgangsstufe 8 unterwegs nach England. Die insgesamt 125 Schülerinnen und Schüler wohnten während dieser Zeit in Gastfamilien in der rund 50 Kilometer südöstlich von London gelegenen Kleinstadt Rochester. Dabei...
Im Juli wird uns zum dritten Mal eine Schülergruppe aus der Dürener Partnerstadt Jinhua (China) am Stiftischen Gymnasium besuchen. Die Städteregion Jinhua befindet sich etwa 300km südlich von Shanghai. In dieser Region leben rund 5,4 Millionen Einwohner. Jinhua liegt...
Am Donnerstag, dem 13.06.19, trafen sich die Ökologie-Kurse von Herrn Vaut und Herrn Bünten zur Exkursion in den Nationalpark Eifel. Herr Vaut wurde an diesem Tag von Frau Theißen fachkundig vertreten. Treffpunkt war vor dem Haupteingang des Stift; nach kurzweiliger...
„Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert ist eine moderne Adaption von William Shakespeares Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“. Bereits mehrfach wurde der heitere Stoff neu bearbeitet; so basiert z. B. die US-Filmkomödie „10 Dinge, die ich an dir hasse“ ebenfalls...
Gleich drei Schülergruppen des Stiftischen Gymnasiums Düren nahmen erfolgreich am diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ teil: Die beiden Schülerinnen Emilia Pütz und Friederike Wildner (beide Klasse 8c) hatten das Projektthema „Bauhaus ≠ Bauhaus...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, für den Fall, dass es angesichts der hohen Temperaturen zu einer Hitzefrei-Regelung kommt, gilt bei uns – in Absprache mit den anderen Dürener Gymnasien – die folgende Kurzstundenregelung: Stunde 9.40 – 10.15 Uhr Stunde...
Zum zweiten Mal in Folge hat die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums den renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) gewonnen. Unter den mehr als 100 Schülerzeitungen wurde der „Altenteich“ mit dem 1....
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, stellt Olaf Müller um 19.30 Uhr seinen neuen Kriminalroman „Allerseelenschlacht“ am Stiftischen Gymnasium vor. Der Autor, geboren 1959 in Düren, studierte nach seiner Ausbildung zum Buchhändler Germanistik und Komparatistik an der...
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen (BWF) im Fach Englisch haben Paul Mönnich (9c), David Tijery-Mofrad (9c) und Fabian Simme (9d) am Einzelwettbewerb Solo unter Betreuung von Frau Anna Kaulen teilgenommen. Bereits im Januar hatten die Schüler hierzu ein...