Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen (BWF) im Fach Englisch haben Paul Mönnich (9c), David Tijery-Mofrad (9c) und Fabian Simme (9d) am Einzelwettbewerb Solo unter Betreuung von Frau Anna Kaulen teilgenommen. Bereits im Januar hatten die Schüler hierzu ein kurzes Video hochgeladen, in dem sie ihren Einfallsreichtum zeigen konnten.
Am Wettbewerbstag bearbeiteten die Schüler eine Klausur zum Thema „Schottland“. Bei dieser dreistündigen Prüfung stellten sie mutig ihr Können in Ausdrucksfähigkeit, Grammatik und Vokabelwissen unter Beweis. Sie wandten außerdem ihr landeskundliches Wissen über Schottland an. Vor allem aber zeigten sie Freude daran, andere Länder und Kulturen kennenzulernen.
Im Fach Latein nahmen Niels Hradek (9a) und Janik Schuster (9c) am Einzelwettbewerb Solo teil und wurden von Dr. Thomas Rubel und Manuel Vitzer vorbereitet und betreut. Auch hier mussten die Schüler ein Kurzvideo herstellen und eine antike Persönlichkeit – zum Teil auch auf Latein – vorstellen. Am Wettbewerbstag waren komplexe Aufgaben zur lateinischen Sprache und zu Altertumskunde zu bearbeiten, die sich vorrangig um das Thema „Alltag im antiken Rom“ drehten.
Die fünf engagierten Schüler belegten zwar keinen der wenigen Preisränge, aber erhielten zur Anerkennung ihrer Bereitschaft und Anstrengungen eine Urkunde.