
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

„Staatsfeind Hippe“ – Zeitzeugengespräch zur DDR im Zusatzkurs Geschichte
Am 14.03.2025 erzählte Peter Hippe den Schülerinnen und Schülern des Zusatzkurses Geschichte von Marcel Klemm im Beisein von...

Exkursion des Ökologiekurses der Jahrgangsstufe 9 zu den Wildnis(t)räumen im Nationalpark Zentrum Eifel
Am Freitag, dem 14.03.25, unternahm der Kurs Ökologie 9 – WP II eine Exkursion zur...

Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Doppelkreismeister- und Vizekreismeistertitel im Tennis
Bei strahlendem Sonnenschein gingen drei Teams des Stiftischen Gymnasiums an den Start, um den Kreismeistertitel zu erringen: unsere...
„Begegnung mit Osteuropa“ in Krakau
Als die heutige Klasse 7a im vergangenen Schuljahr am Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ teilnahm, konnte sie sich am Ende...
Alle drei Stift-Tennisteams stehen im Finale
Bei optimalen äußeren Bedingungen wurden die Schulkreismeisterschaften im Tennis als Großveranstaltung mit fünf parallelen Spielen auf...
Veranstaltungen
Schnupperkurse: Stiftikus und Roberta laden Viertklässler ein
Auch in diesem Herbst gibt es wieder für alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zwei...
„Die Widerspenstige“ – Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Literaturkurses am 28. und 29. Juni
„Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert ist eine moderne Adaption von William Shakespeares Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“....
Lesung und Gespräch mit Olaf Müller am 27. Juni
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, stellt Olaf Müller um 19.30 Uhr seinen neuen Kriminalroman „Allerseelenschlacht“ am Stiftischen...
Unterwegs
Frankreich-Austausch: Besuch aus Lillebonne am Stift
Vom 23. bis 30. November 2017 war wieder eine Gruppe französischer Austauschschüler am Stiftischen Gymnasium zu Gast. Begleitet wurden die...
Exkursion: Das archäologische Erbe des römischen Kölns
Am 17.10.2017 besuchten zwei Geschichtskurse aus der Einführungsphase mit ihren Lehrern Frau Kaulen und Herrn Silbernagel das Römisch...
Unsere Berufsfelderkundung im Forschungszentrum Jülich
Am 14. September 2017 waren wir, die Klasse 9c, im Forschungszentrum Jülich, um einen Einblick in zwei Forschungsbereiche zu erhalten:...