
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.

Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Von einer endlosen Busfahrt bis zum Sonnenuntergang auf Montmartre – ein 17 Stunden (Schul-)Tag!
Die Parisfahrt war vieles, nur nicht langweilig. Nach drei Jahren Französisch endlich nach (ins) PAR(AD)IS! Zum Ende des Schuljahres...

EF auf diplomatischer Mission: Ein Tag bei der NATO und in Brüssel
Am 1. Juli 2025 machten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF auf den Weg in die...

Exkursion der Jahrgangsstufe EF zur Ordensburg Vogelsang
Am Donnerstag, dem 26.06.2025, hatte die Jahrgangsstufe EF die Möglichkeit, die NS-Ordensburg...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Auftakt zum Euregio-Schüler-Literaturpreis 2024 in Aachen
Die erste Veranstaltung im Rahmen des Euregio-Schüler-Literaturpreises 2024 fand am Freitag, dem 19. Januar 2024, in Aachen statt. Die...

Das große Vorlesen am Stift
Am 7. Dezember 2023 fand der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Stiftischen Gymnasium statt. Vorher waren in den...

63. Mathematik-Olympiade: Ergebnisse der Schulrunde 2023
Am 25. Oktober 2023 hat unser Schulleiter Ulrich Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schüler Urkunden für hervorragende...
Veranstaltungen
Ankündigung: Vortrag „Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?“ von Prof. Dr. Max Kerner
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) wird auf Einladung von Dr. Achim Jaeger am 30. Januar 2024 in der Reihe...

Anna-Forum zu Alexander Theodor Ahrweiler – Dürener Mäzen und Stifter
Am Freitag, dem 12. Januar 2024, wird das „Anna-Forum“ um 19.00 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Achim Jaeger zum Namensgeber des direkt...

Online-Gedankveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag mit Michel Friedman
Alljährlich wird am 27. Januar in aller Welt der Holocaust-Gedenktag begangen. Aus diesem Anlass wollen wir auch in diesem Jahr wieder...
Unterwegs

Stadtmauer AG besucht ein Kleinod in Arnoldsweiler
Die Stadtmauer AG des Stiftischen Gymnasiums machte sich am 8. Dezember 2023 auf den Weg nach Arnoldsweiler, um die Arnolduskapelle (Klein...

Orchesterfahrt in die schneebedeckte Eifel
Vom 16. bis zum 19. Januar 2024 fand wieder unsere jährliche Orchesterfahrt in die Jugendherberg nach Rurberg in der Eifel statt. Herr...

Ein Besuch auf dem Tower des Flughafens Düsseldorf
Es war nicht einfach, aber schließlich gelang es: Der Besuch unserer jungen Luftsportler an einem Arbeitsplatz, von dem man auch mal auf...