Euregio-Schüler-Literaturpreis 2018
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10/EF aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland lesen aktuelle Werke von sechs Autoren (je zwei aus Belgien bzw. Frankreich, Deutschland und den Niederlanden) und wählen unter diesen Autoren den Preisträger aus. Alle sechs Bücher...
Erfolgreiche Teilnahme am Bonner Mathematikturnier
Am Freitag, dem 29. September 2017, nahmen die Oberstufenschülerinnen und -schüler Julie Dick, Simon Ding, Leon Heinen, Luis Hourtz (alle EF) und Kathrin Wimmer (Q1) mit Erfolg am ganztägigen Bonner Mathematikturnier teil. Während am Vormittag das fünfköpfige Team in...
Das Stift engagiert sich – Sponsored Walk ein voller Erfolg!
„Laufen für den guten Zweck!“ – Unter diesem Motto machten sich die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums bei ihrem diesjährigen „Sponsored Walk“ gemeinsam auf den Weg. Ziel war es, dass alle Teilnehmer wandernd oder laufend eine möglichst lange Strecke...
Mitgliederversammlung des Fördervereins am 16.10.17
Am Montag, den 16. Oktober 2017, findet um 19.30 Uhr im Raum 0.05 im Nebengebäude die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Stiftischen Gymnasiums (VFF) statt. Die Einladung und Tagesordnung der Mitgliederversammlung finden Sie hier als...
Erstmals fünf Kreismeistertitel im Tennis für das Stift
Kreismeistertitel für die Jungen (WKII und III) Unsere Jungen-Mannschaften erspielten sich in den Wettkampfklassen II (Jahrgänge 2001-2004) und III (2003-2006) jeweils den Kreismeistertitel. In der Wettkampfklasse II setzten sich Ben Mölbert, Marlon Kindling, Moritz...
Unsere Berufsfelderkundung im Forschungszentrum Jülich
Am 14. September 2017 waren wir, die Klasse 9c, im Forschungszentrum Jülich, um einen Einblick in zwei Forschungsbereiche zu erhalten: Naturwissenschaften und Maschinenbau. In dem Bereich der Naturwissenschaften haben wir Cola mit Hilfe von Aktivkohle ihre Farbe...
Robotikwettbewerb 2017: Stift-Schülerinnen belegen Platz 2
Am 30. Juni 2017 haben wir Schülerinnen, Carla Randerath, Cordula Ridder, Katharina Peters, Lydia Lückenbach, Mara Wendt (alle aus der ehemaligen 8b/c) und Cécile Potschernik (Q1), an dem jährlichen Robotikwettbewerb, der von ANTalive und der RWTH Aachen ausgerichtet...
Schnupperkurse: Stiftikus und Roberta laden Viertklässler ein
Auch in diesem Herbst gibt es wieder für alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zwei Schnupper-Angebote am Stift: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind an den ersten drei Tagen der Herbstferien erneut zu Workshops...
Exkursion in die Wildniswerkstatt des Nationalparks Eifel
Für den Juni 2017 hatte der Ökologie-Kurs der Jahrgangstufe 8 von Herrn Bünten wieder seinen obligatorischen Tag in der Wildniswerkstatt Düttling des Nationalparks Eifel geplant. Im Zuge der Teilnahme an den Zertifizierungen zur Nationalparkschule Eifel und Schule der...
„Tag des offenen Denkmals“ 2017
Der „Tag des offenen Denkmals“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Macht und Pracht“. Seit mehr als einem Jahrzehnt bieten Schülerinnen und Schüler, die sich in der von Dr. Achim Jaeger geleiteten Stadtmauer-AG engagieren, am „Tag des offenen Denkmals“ Führungen...