Büchner-Preisträger Jan Wagner kommt ans Stift
Am Montag, den 5. März 2018, wird in der Reihe „Lesung und Gespräch“ der Lyriker Jan Wagner am Stiftischen Gymnasium zu Gast sein. Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, legte 2001 seinen aufsehenerregenden Gedichtband Probebohrung im Himmel vor. Es folgten Guerickes...
Projekttag gegen Rechtsextremismus
Am 18. und 19.01.2018 fand am Stift für die Schüler der 9. Klassen ein „Tag gegen Rechtsextremismus“ statt. Durchgeführt wurde der Projekttag von ehrenamtlichen jungen „Teamern“ des Netzwerks für Demokratie und Courage, das sich bundesweit für Demokratieförderung und...
Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Theresa Belke (9a) und Elias Weitz (Q2) gewinnen die neunte Auflage. 15 Teilnehmer – sieben in der Altersstufe I (Klasse 8/9) und acht in der Altersstufe II (Oberstufe) – ermittelten die Schulsieger des bundesweiten Wettbewerbs am Stiftischen Gymnasium. Nach je vier...
Beeindruckendes Zeitzeugengespräch zur SED-Diktatur
Kurz vor dem Abitur freuten sich die beiden Grundkurse Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Klemm über eine überaus interessante Begegnung mit einer Zeitzeugin, die als politischer Häftling im DDR-Frauengefängnis Hoheneck in den achtziger Jahren inhaftiert war....
Unsere Teilnahme am zdi-Roboterwettbewerb 2017
Schon Wochen vor dem zdi-Roboterwettbewerb 2017 begannen wir Pläne zu schmieden, wie wir die verschiedenen Aufgaben mit unserem EV3-Roboter lösen könnten und begannen mit dem Bauen des Roboters und der Programmierung der Programme in der Robotik-AG. Im Robot-Game...
Vortrag am 31.01.: Frauen im Widerstand gegen den NS-Staat
Mit dem Thema „Frauen im Widerstand gegen den NS-Staat“ wird sich Herr Bruno Reuter, langjähriger Lehrer am Stiftischen Gymnasium und Fachleiter für Geschichte am Studienseminar Jülich, am 31. Januar 2018 auseinandersetzen. Wie viele Frauen gab es im Widerstand? Wie...
Nele Küpper gewinnt im Vorlesewettbewerb am Stift
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich...
Latein-AG für Viertklässler wieder ein voller Erfolg
Bereits zum fünften Mal waren in diesem Jahr die Viertklässler der Dürener Grundschulen zur Teilnahme an der Latein-AG eingeladen. Insgesamt 51 Jungen und Mädchen hatten sich angemeldet, um an insgesamt fünf Nachmittagen in zwei Gruppen die Welt der Römer und die...
Aktuelle Ausgabe des Stift-Info
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info findet sich hier.
22 Sportabzeichen für die Klasse 5d
In den vier Kategorien Ausdauer, Koordination, Kraft und Schnelligkeit erfüllten die Schülerinnen und Schüler die entsprechenden Anforderungen für das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Im Bereich Ausdauer waren zwei Runden auf dem Sportplatz oder 200m im...