Vor den rund 120 Sechstklässlern überzeugte Béla Löhr die Jury mit seiner Interpretation zu Jochen Tills Jugendroman „Luzifer junior – Zu gut für die Hölle“ und seiner Darbietung des Fremdtextes von Lauren Wolk, „Der Tag, an dem ich...
Meret Mertens erhält Förderpreis „Geographie in der Schule“
Den Förderpreis „Geographie in der Schule“ der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln erhielt in diesem Jahr für ihre Facharbeit „Aktuelle Entwicklungen in Düren-Nord unter besonderer Berücksichtigung von Problemimmobilien“ unsere Schülerin Meret Sophie Mertens. Vorrangig...
„Dürener Stadtgespräch“: Oliver Bierhoff am Stift
Am 27. November fand in der Aula des Stiftischen Gymnasiumsdas diesjährige „Dürener Stadtgespräch“ statt. „Es ist ein besonderes Ereignis, dass Oliver Bierhoffin diesem Jahr bei uns zu Gast ist“, sagte Ulrich Stockheim, Vorsitzender des Vereins Stadtgespräch e.V., der...
Viertklässler als kleine Forscher am Stiftischen Gymnasium
Wie bringe ich einen Roboter dazu, einer vorgegebenen Linie zu folgen und auf mein Klatschsignal eine Drehung auf der Stelle zu machen? Welcher mathematischen Gesetzmäßigkeit folgen die seltsamen spiraligen Muster auf Kiefernzapfen, Ananasfrüchten oder bei...
Erinnerung an den 16. November 1944
Am 16. November 1944 versank die Stadt Düren innerhalb von 20 Minuten im Bombenhagel der Alliierten in Schutt und Asche. „Dieser Tag ist natürlich zuerst dem Gedenken der Toten gewidmet“, sagte Bürgermeister Paul Larue am Fuße des Denkmals bei der diesjährigen...
Neue MINT-Vortragsreihe startet
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, startet eine neue MINT-Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler. In "MINT-Talks am Stift" berichten MINT-Lehrkräfte unserer Schule monatlich über spannende Themen aus den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik...
Bericht über die „LernFerien NRW“ im Herbst 2018
Vom 15. bis zum 19.10.2018 hatte ich erneut die Möglichkeit, an den „LernFerien NRW 2018 – Begabungen fördern“ teilzunehmen. Ich entschied mich diesmal für das Thema „Freiheit” in Bielefeld. Am ersten Tag lernten wir uns beim Besuch von Escape Rooms kennen. Hier...
Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela Schule Düren sowie des Stiftischen Gymnasiums Düren haben an der Rückriem-Stele am Amtsgericht eine Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 gestaltet. Der Geschichtslehrer der...
Back to the roots: Ansgar Graw zu Gast am Stift
Am Dienstag, dem 30. September, ist der renommierte Journalist Ansgar Graw zu Gast an seiner alten Schule, dem Stiftischen Gymnasium, gewesen. Bei einem Treffen mit der Redaktion der Schülerzeitung „Altenteich“ stand der Chefreporter der Tageszeitung „Die Welt“ Rede...
Euregio-Schüler-Literaturpreis 2019
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10/EF aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland lesen aktuelle Werke von sechs Autoren (je zwei aus Belgien bzw. Frankreich, Deutschland und den Niederlanden) und wählen unter diesen Autoren den Preisträger aus. Alle sechs Bücher...