Am 23. Januar 2019 wird der Physiker und ehemalige Stift-Schüler Martin Rongen (Abi 2009) in der 5. und 6. Stunde einen Vortrag zu einem der weltweit berühmtesten Physikexperimente für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q2 halten. Martin Rongen promoviert und arbeitet derzeit sowohl am III. Physikalischen Institut der RWTH Aachen als auch am IceCube-Experiment, was zum Teilgebiet der Astro-Teilchenphysik gehört. Es dient zum Nachweis von speziellen Elementarteilchen, den Neutrinos, die von der Sonne oder einer Supernova stammen. Im Vortrag wird Martin Rongen über folgende Inhalte reden:
- Physik am Südpol: Was sind Neutrinos? Warum Neutrinoastronomie? Warum am Südpol?
- Das IceCube-Experiment
- Reise zum Südpol, Leben und Arbeiten am Südpol
- Eigene Forschung
Interessenten, die den Vortrag hören wollen, können sich an unsere Physikkolleginnen und -kollegen wenden.
(Wki)