Am 17. März war es wieder soweit: Der Känguru-Wettbewerb fand statt. Nach zwei Jahren, in denen pandemiebedingt die Teilnahme nur online stattfinden konnte, wurde endlich wieder in der Schule geknobelt und gerätselt. Neben den etwa 250 Schülerinnen und Schülern aller...
Für den Mathematik-Leistungskurs 2 der Jahrgangsstufe Q2 rückt das Abitur immer näher, und damit auch die Frage, wie man das Foto des Kurses für die Abi-Zeitung gestaltet. Schon im Herbst entstand die Idee, dazu den Schriftzug „Mathe LK“ als sogenannten „Cam-Carpet“...
Wir blicken auf ein ereignisreiches erstes Schulhalbjahr 2021/22 am Stiftischen Gymnasium zurück. Auch wenn uns die Corona-Pandemie weiterhin beschäftigt, konnten dennoch einige schulische Veranstaltungen und Aktivitäten in diesem Halbjahr stattfinden. Die...
Auch im Jahr 2021 fand das Bonner Mathematikturnier unter Coronabedingungen statt. Hierbei wurde der Wettkampf als Hybridveranstaltung sowohl in Präsenz als auch als digitale Veranstaltungen durchgeführt. Unsere Schule hat erneut, mit den schuleigenen iPads...
Wir freuen uns sehr, dass der Unterricht in den MINT-Fächern um einen wesentlichen Baustein erweitert werden kann: Die ortsansässige Firma MACHEREY-NAGEL (MN) spendete dem Stiftischen Gymnasium ein neues Spektralphotometer für den schulischen Einsatz. Insbesondere die...
Am 10. November 2021 überreichte unser kommissarischer Schulleiter Herr Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schüler Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen in der Schulrunde der Mathe-Olympiade. Jgst. 5: Jaro Schnitzler* (5d), Maja Wilhelmi* (5d)...
Am 24.09.2021 fand das Bonner Mathematikturnier statt, ein Mathematikwettbewerb, bei dem Teams von über 70 Schulen aus der Region gegeneinander antreten. Mit dabei war auch ein Team von unserer Schule, bestehend aus Lennard Rausch (9a), Alexander Rohe (Q1), Rebecca...
Da der Kreis Düren im Rahmen des Strukturwandels der Energiegewinnung mit Hilfe von Wasserstoff eine Schlüsselrolle zugeschrieben hat, haben sechs interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sich mit der Gewinnung von ,,grünem” Wasserstoff beschäftigt,...
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind erneut zu Workshops bei den „MINT-Forschertagen am Stift“ an den...
Ein Bericht von Ibocan Cokgezen, EF Als erstes möchte ich mich besonders bei Herrn Wiernicki-Krips für die Nominierung bedanken, denn durch die Teilnahme an der JuniorAkademie konnte ich einiges an Erfahrung mitnehmen. Aufgrund der Pandemie-Situation wurde die...