Kurz vor den Sommerferien, vom 28. Juni bis 5. Juli, besuchte ich die 22. Mathematische Sommerakademie (SoAk) in Kranenburg bei Kleve. Zusammen mit anderen Preisträgern des NRW-Finales der 58. Mathematik-Olympiade waren wir vom Landesverband Mathematikwettbewerbe e.V....
Schülerakademie 2018: „Lernen in den Ferien?“
Wie in jedem Jahr fanden auch in den Sommerferien 2018 die Deutschen Schülerakademien bundesweit statt. Was ist das überhaupt? Diese Einrichtung fördert besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 und 11 während der Sommerferien in...
Lernferien NRW in den Osterferien 2017
Wie schon bei der „JuniorAkademie“ hatte ich auch bei den „LernFerien NRW“ das Glück, teilnehmen zu dürfen. Die „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ sind ein innovatives Angebot zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in NRW und richtet sich an...
Unvergessliche Zeit bei der SchülerAkademie 2016
Dank der Empfehlung von Herrn Wiernicki-Krips durfte ich diesen Sommer für 16 Tage die Deutsche SchülerAkademie, kurz DSA, in Braunschweig besuchen. Die DSA richtet sich an besonders leistungsstarke und motivierte Schüler, die gerne neue Dinge lernen möchten, die über...
JuniorAkademie: „Spannendste Erfahrung meines Lebens“
„JuniorAkademie – Was ist das?“, fragte ich mich, als mir Herr Wiernicki-Krips mitteilte, dass ich einen Antrag auf Nominierung stellen sollte, und mir ein Informationsschreiben gab. Ich informierte mich sofort im Internet, denn es gab besondere Anmeldefristen, die...
DSA Urspring 2015 – Ein Bericht von Ben Horn (Jgst. Q2)
Die Deutsche Schüler Akademie veranstaltet jedes Jahr rund ein Dutzend Sommerakademien in einem Umfang von ca. zwei Wochen. Vor, während und auch nach den Sommerferien wird somit interessierten Schülern die Möglichkeit geboten, sich mit einem Thema ihrer Wahl zu...
Bericht zur Juniorakademie 2014
Seit 2006 gibt es die Junior Akademien in Nordrhein-Westfalen. Sie bieten interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich für zehn Tage mit Fachgebieten zu beschäftigen, die man so nie in der Schule behandeln würde. Auch dieses Jahr fand eine der vier...