Am 17. Januar 2019 schloss das Stiftische Gymnasium mit der RWTH Aachen und der FH Aachen einen Kooperationsvertrag, der eine Zusammenarbeit beim Talentscouting dokumentiert. Der stellvertretende Schulleiter Ulrich Meyer begrüßte die Prodekanin der FH Aachen, Frau...
Unendliche Linien: Begegnung mit der SONA-Geometrie
Das afrikanische Volk der Tchokwe, das in Zentralafrika am äußersten Rand Angolas und der Demokratischen Republik Kongo lebt, hat eine Ornamentalkunst hervorgebracht, die in Zusammenhang mit der traditionellen Erzählkunst steht: Ein Erzähler markiert eine Reihe von...
Religiöse Orientierungstage 2018 in Wegberg
Am 17.12.2018 haben wir am Morgen gut gelaunt unsere Besinnungstage in Wegberg gestartet. Dort sind wir von unseren Teamern Jenny und Andreas empfangen worden. Nach einem leckeren Mittagessen und dem Beziehen unserer Zimmer haben wir uns in der ersten Arbeitsrunde mit...
Erfolgreiche erste Runde der Schul-Handballmannschaften
Am 10.01.2019 fanden die Wettkämpfe auf Kreisebene für die Schulmannschaften im Handball statt. Für diese trafen sich unsere „Jüngeren“, die WK3, morgens in Birkesdorf. Nachdem die Mannschaft in den letzten Jahren einige Erfahrung sammeln konnte, ging das Team mitsamt...
Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Niels Hradek (9a) und Paula Erdem (Q2) gewinnen die Jubiläumsauflage. 13 Teilnehmer – sieben in der Altersstufe I (Klasse 8/9) und sechs in der Altersstufe II (Oberstufe) – ermittelten in diesem Jahr die Schulsieger des bundesweiten Wettbewerbs am Stiftischen...
Die Klasse 6d bitte um Ihre Stimme beim Sportabzeichenwettbewerb
Im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Sportabzeichenwettbewerbs der Sparkasse (www.sportabzeichen-wettbewerb.de) bittet die Klasse 6d Sie um Ihre Stimme für unseren Wettbewerbsbeitrag. Unter dem folgenden Link können Sie...
Ankündigung: Vortrag zum IceCube-Experiment – Kosmische Strahlung am Südpol
Am 23. Januar 2019 wird der Physiker und ehemalige Stift-Schüler Martin Rongen (Abi 2009) in der 5. und 6. Stunde einen Vortrag zu einem der weltweit berühmtesten Physikexperimente für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q2 halten. Martin...
58. Mathematik-Olympiade: Erfolgreichste Schule im Kreis
Zusammen mit dem Gymnasium Haus Overbach war unsere Schule in der diesjährigen Kreisrunde mit jeweils drei ersten Preisen kreisweit am erfolgreichsten: Preise: Lennard Rausch(6a), Lukas Ufer (7c), Alexander Rohe(8a) Preise: Gero Bongartz (6d), Eva Freialdenhoven(8a)...
Besuch von der FH Aachen – das „Aero Race Lab“ am Stift
Oft mangelt es Schulen an finanziellen Mitteln, aufwändige Experimente durchzuführen und so Schülern die Naturwissenschaften ein bisschen näher bringen zu können. Doch am 18.12.2018 ermöglichte die Fachhochschule Aachen durch ihren Besuch mit dem „Aero Race Lab“...
Aktuelle Ausgabe des Stift-Info
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info findet sich hier.