Beiträge

Exkursionen des Geographie-LK von Herrn Bünten in der Jahrgangsstufe Q2
1) Landgut Pimmenich Im Rahmen unseres Geographieunterrichts erwuchsen für unseren Leistungskurs auch immer wieder Ziele, die wir aufsuchen konnten, um das Wissen aus dem Unterricht an realen Wirtschaftsstandorten zu vertiefen. Die Schülerinnen und Schüler im LK waren...

Die SFG zu Besuch auf dem Fliegerhorst Nörvenich
Als sich die Schülerfluggemeinschaft (SFG) mit Herrn Kaiser und zwei französischen Austauschschülern am 14. März vor dem Stiftischen Gymnasium traf, war allen die Spannung und Vorfreude wahrlich anzusehen. Geplant war ein Besuch auf dem Luftwaffenstützpunkt Nörvenich...
Elternabend zum Thema Essstörungen am 24.04.2024
Liebe Eltern, laut Studie des RKI zeigen 32,3 % der Mädchen und 13,5 % der Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren Hinweise auf Essstörungen. Es besteht hier also dringender Präventionsbedarf. Wir möchten als Schule einen Beitrag zu dieser Aufgabe der Vorbeugung leisten....

Viel Düsseldorf und ein bisschen Japan
Während die anderen Geographie-Kurse der Jahrgangsstufe Q2 am 19. März nach Duisburg ins Stahlwerk fuhren, ging es für die Schüler des Grundkurses von Herrn Posch mit der Bahn in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Hierfür hatte man recht kurzfristig ein umfangreiches...

Frankreichaustausch 2024: Eine Woche voller kultureller Entdeckungen in Düren
Die Woche vom 10. bis 17. März 2024 war für die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums Düren ein wahres Fest der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Austauschs. Am Sonntag empfingen 22 Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit offenen Armen...

„Endstation Rursee“ – Olaf Müller präsentierte seinen neuen Regionalroman am Stiftischen Gymnasium
Es war ein unterhaltsamer literarischer Abend, als der Dürener Autor Olaf Müller am 18. März 2024 seinen druckfrischen Kriminalroman „Endstation Rursee“ am Stiftischen Gymnasium vorstellte. Der Moderator der Reihe „Lesung und Gespräch“, Dr. Achim Jaeger, begrüßte den...

Schulhof wird zur Bühne für Vielfalt und Toleranz
Die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums versammelten sich am 18. März auf dem Schulhof vor der historischen Dürener Stadtmauer und führten dort eine besondere Aktion für Vielfalt und Toleranz durch. Jede der acht Jahrgangsstufen ordnete sich in Form...

Farbenfrohe Mosaike und atemberaubende Details: Kursfahrt des Erdkunde LK nach Barcelona vom 11.09. bis 15.09.2023
Der erste Tag unserer Kursfahrt ging für die Mehrheit schon um 4:00 Uhr morgens mit einer Zugfahrt vom Dürener Bahnhof zum Flughafen Köln-Bonn los. Ein reibungsloser Ablauf sorgte dafür, dass wir fast ohne Wartezeit direkt im Flieger saßen. Genutzt wurde der knapp...

Gentrifizierung und Waterfront Development: Arbeitsexkursion nach Köln
Im September ging es für den Erdkunde LK der Q2 von Herrn Dohmen nach Köln. Ziel der Exkursion war zum einen die Erkundung von Köln-Mühlheim unter dem Aspekt der Gentrifizierung. Ein erster Rundgang durch das Viertel zwischen Wiener Platz und Rhein offenbarte schnell...

„Schulpartnerschaften tragen erheblich dazu bei, dass Gemeinsames erwächst!“
Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing Schülerinnen und Schüler aus Lillebonne Düren. Seit vielen Jahren gibt es den deutsch-französischen Schulaustausch zwischen dem Stiftischen Gymnasium in Düren und dem Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne. Im Dürener...
Termine
[widget id=“tribe-events-list-widget-2″]