
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

SFG zu Besuch beim Hubschrauber-Simulator der Bundespolizei
Am 6. Februar unternahm die Schülerfluggemeinschaft (SFG) zusammen mit Herrn Kaiser und Herrn Malzbender, Gründer der SFG und ehemaliger...

Stiflter zu Besuch in Mount Lebanon
Der USA-Austausch des Stiftischen Gymnasiums in Düren im Oktober 2024 war für die 18 teilnehmenden...

Ankündigung: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die Magier von Köln. Zur Geschichte der Heiligen Drei Könige.“
Am 25. Februar 2025 hält Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) auf...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Die Tennismädchen sind eine Runde weiter
Deutlicher Sieg im ersten Spiel der Tennis-Bezirkshauptrunde A der Mädchen, WK III Am Montag, den 06.02.2017, trafen die beiden...
Simon Koch und Kathrin Rau gewinnen die achte Auflage des Schulwettbewerbs von Jugend debattiert am Stift
Insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wagten den verbalen Schlagabtausch und setzten sich mit brisanten Fragestellungen auseinander....
Team Cyberstift bei der First Lego League 2016/17 dabei
Am vergangenen Samstag, dem 21.01.2017, hat das Team Cyberstift der Robotik-AG unter Leitung von Frau Magiera erfolgreich an der...
Veranstaltungen
Stift-Feier übertrifft alle Erwartungen
Mehr als 4.000 Menschen sind am Samstag zur Stift-Feier für alle Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemaligen ins Stiftische Gymnasium gekommen....
Vom ICH zum WIR – Sozialkompetenztraining für Sextaner
Gleich zu Beginn des Schuljahres geben wir unseren neuen Sextanern, die Möglichkeit sich auch außerhalb des Unterrichts und vom...
Lesung und Gespräch mit Michael Lentz „Schattenfroh“
Sonntag, 30. September 2018, 18:30 Uhr in der Aula des Stiftischen Gymnasiums (Altenteich 14, 52349 Düren) Am 30. September 2018 wird der...
Unterwegs
Moscheebesuch eröffnete neue Perspektiven
Ein großes altes Fabrikgebäude in der Veldener Straße, zwei hohe grün beleuchtete Türme, von denen der Ruf zum Gebet auf arabisch ertönt;...
„Schöner Abschluss“ – Frankreich-Austausch 2013
Die Dürener Zeitung und die Lokalzeitung SuperSonntag veröffentlichten in ihren Ausgaben vom 30. Dezember (DZ) und 29. Dezember 2013...
Geschichtsexkursion ins Haus der Geschichte in Bonn
Die Klasse 9a besuchte kurz vor den Sommerferien das Haus der Geschichte in Bonn. Vor Ort...