
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Starke Gemeinschaft in Wegberg
Ende Januar fanden zum sechsten Mal die Religiösen Orientierungstage statt. Unsere Reise nach Wegberg begann am Mittwoch, dem 29. Januar,...

Bewegendes Zeitzeugengespräch zur DDR-Geschichte im Leistungskurs Q2
Der in Düren lebende Zeitzeuge Peter Hippe berichtete den Schülerinnen und Schülern gewohnt...

Fit in Erster Hilfe
Viele Mitglieder des Schulsanitätsdienstes absolvierten in der vergangenen Woche erneut oder...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Nele Küpper gewinnt im Vorlesewettbewerb am Stift
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Er steht unter der Schirmherrschaft...
Erfolge in der Kreisrunde der 57. Mathematik-Olympiade
Nachdem im letzten Jahr die Kreisrunde am Stiftischen Gymnasium stattfand, wurde sie am 16. November 2017 im Gymnasium Zitadelle in Jülich...
57. Mathematik-Olympiade: Ergebnisse der Schulrunde 2017
Am 11. Oktober 2017 überreichte unser Schulleiter Jens Hildebrand Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten...
Veranstaltungen
Ankündigung: Vortrag zum IceCube-Experiment – Kosmische Strahlung am Südpol
Am 23. Januar 2019 wird der Physiker und ehemalige Stift-Schüler Martin Rongen (Abi 2009) in der 5. und 6. Stunde einen Vortrag zu einem...
Béla Löhr gewinnt das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs
Vor den rund 120 Sechstklässlern überzeugte Béla Löhr die Jury mit seiner Interpretation zu Jochen Tills...
Meret Mertens erhält Förderpreis „Geographie in der Schule“
Den Förderpreis „Geographie in der Schule“ der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln erhielt in diesem Jahr für ihre Facharbeit „Aktuelle...
Unterwegs

Studienfahrt Gardasee 2016 mit Verona, Mantua und Venedig
Die Leistungskurse Mathematik und Erdkunde hatten sich mit 44 Schülern zur Studienfahrt Richtung Norditalien an den Gardasee entschieden –...
8er-Ökologiekurse auf Waldexkursion im Nationalpark Eifel
Für Anfang Juni hatten die Ökologie-Kurse der Jahrgangstufe 8 – von Herrn Bünten und Herrn Vaut – wieder ihren obligatorischen Tag in der...
Besuch aus Jinhua am Stift
Seit zwei Wochen weilt eine Gruppe von 15 SchülerInnen unserer befreundeten Foreign Language School aus Jinhua (China) für vier Wochen im...