Es war ein unterhaltsamer literarischer Abend, als der Dürener Autor Olaf Müller am 18. März 2024 seinen druckfrischen Kriminalroman „Endstation Rursee“ am Stiftischen Gymnasium vorstellte. Der Moderator der Reihe „Lesung und Gespräch“, Dr. Achim Jaeger, begrüßte den...
Der Musiksaal des Stiftischen Gymnasiums war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Schriftstellerin Iris Wolff am 5. März 2024 herzlich von Dr. Achim Jaeger begrüßt wurde. Er stellte die Autorin dem Publikum kurz vor, wobei auch ihr vielfältiges Werk in den Blick...
Der Dürener Autor Olaf Müller wird am 18. März 2024 in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium zu Gast sein, um seinen druckfrischen Kriminalroman „Endstation Rursee“ vorzustellen. Es ist sein achter Kriminalroman im Gmeiner-Verlag. Zum Inhalt: „Eine...
Die Schriftstellerin Iris Wolff wird am 5. März 2024 ihren aktuellen Roman „Lichtungen“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ vorstellen. Die 1977 in Hermannstadt, Siebenbürgen (Rumänien) geborene Autorin hatte bereits mit ihrem 2020 publizierten Roman „Die Unschärfe der...
Beeindruckender Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner am Stiftischen Gymnasium Düren Nachdem Prof. Dr. Max Kerner im September 2019 bereits einen faszinierenden Vortrag zum Mythos der großen Frauengestalt Maria Magdalena am Stiftischen Gymnasium gehalten hatte, folgte er...
Die erste Veranstaltung im Rahmen des Euregio-Schüler-Literaturpreises 2024 fand am Freitag, dem 19. Januar 2024, in Aachen statt. Die Klangbrücke war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, denn viele Schülerinnen und Schüler aus den belgischen, niederländischen und...
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) wird auf Einladung von Dr. Achim Jaeger am 30. Januar 2024 in der Reihe „Lesung und Gespräch“ erneut einen Vortrag am Stiftischen Gymnasium halten. Das Thema lautet: „Die brennende Kathedrale von Paris – Ein...
Am Freitag, dem 12. Januar 2024, wird das „Anna-Forum“ um 19.00 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Achim Jaeger zum Namensgeber des direkt neben der Annakirche gelegenen „Ahrweiler-Platzes” eröffnet. Im Rahmen der Dauerausstellung zu 1300 Jahren kirchlichen Lebens in...
Am 12. November 2023 präsentierte der Sprachkünstler Michael Lentz sein Meisterwerk „Chora“ im voll besetzen Musiksaal des Stiftischen Gymnasiums. Hier, am Stift, hatte er vor 40 Jahren sein Abitur absolviert, ehe er sein Studium der Germanistik, Geschichte und...
Am Sonntag, dem 12. November 2023, wird Michael Lentz zum zweiten Mal in der Veranstaltungsreihe „Lesung und Gespräch“ zu Gast am Stiftischen Gymnasium sein. Diesmal wird der Autor seinen aktuellen Gedichtband „Chora“ vorstellen. Michael Lentz, 1964 in Düren geboren,...