Mit je fünf Teilnehmern und Juroren trat die „Mannschaft“ des Stiftischen Gymnasiums den kurzen Fußweg zum Nelly-Pütz-Berufskolleg an, wo in diesem Jahr der Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ ausgetragen wurde. Nachdem Schulsiegerin Ronja Schaefer kurzfristig...
Es war ein besonderer Tag für den Autor und sein Publikum. Bereits kurz nach seiner Ankunft in Düren berichtete Feridun Zaimoglu am 2. März 2023 einer Schülergruppe, die sich aus drei Leistungskursen der Fächer Deutsch und Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 und Q1...
Am Mittwoch, dem 8. Februar, hieß es Daumendrücken: Can Giaitsidis (6e), der Gewinner unseres Schulentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, trat in der Dürener Stadtbibliothek gegen die Gewinner der anderen teilnehmenden Schulen des Kreises...
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel und verfasst außer seinen preisgekrönten Büchern zudem noch Theaterstücke und Drehbücher. Er ist bildender Künstler...
Auch in diesem Jahr fand der schulinterne „Jugend debattiert“-Wettbewerb großen Zuspruch bei der Schülerschaft des Stiftischen Gymnasiums. So gingen wie im Vorjahr 20 Schülerinnen und Schüler bei der 15. Auflage des Wettbewerbs an den Start, zwölf davon in der...
Über das Dramenfragment „Woyzeck“, geschrieben von Georg Büchner 1836, lassen sich die verschiedene Meinungen finden: Von literarischem Meisterwerk des Realismus bis hin zu Nachtlektüre zum Einschlafen ist alles dabei. Doch wie interpretieren junge Schauspieler der...
Der Schriftsteller Takis Würger wird am 16. November 2022 seinen neuen Roman „Unschuld“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorstellen. Takis Würger, geboren 1985, hat an der Henri Nannen Journalistenschule gelernt, arbeitete als Redakteur beim...
Der Schriftsteller Norbert Gstrein wird am 27. Oktober 2022 seinen neuen Roman „Vier Tage, drei Nächte“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorstellen. Der 1961 in Tirol geborene Autor lebt in Hamburg. Er erhielt mehrfach Auszeichnungen, unter...
Der Lyriker Jürgen Nendza wird am 30. August 2022 seine neuen Gedichte in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorstellen. Der mehrfach ausgezeichnete Autor tritt vorwiegend als Lyriker hervor, verfasst aber auch Prosa, Hörspiele und...
Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Q1 unter Leitung von Dr. Achim Jaeger und Matthias Lochner unternahmen am 31. Mai 2022 eine Exkursion nach Brühl. Im Rahmen einer etwa einstündigen Führung lernte die Besuchergruppe das Schloss Augustusburg genauer kennen, das zu...